Bethesdas Starbield plante zunächst, viszeraler Gore und Zerstückelungen zu sehen, aber technische Hürden erzwangen die Entfernung. Der ehemalige Charakterkünstler Dennis Mejillones, der an Skyrim, Fallout 4 und Starbield arbeitete, erklärte Kiwi Talkz, dass die Integration dieser Mechanik in die verschiedenen Raumanzüge des Spiels zu übermäßig komplex war.
Das komplizierte Design der Anzüge mit ihren abwechslungsreichen Helmen und Anhängen führte zu erheblichen technischen Herausforderungen. Mejillones beschrieb den daraus resultierenden Entwicklungsprozess als verwickeltes Durcheinander, wobei zahlreiche Variablen berücksichtigt werden müssen, einschließlich Helmentfernung, Fleischbelichtung und Veränderungen der Körpergröße innerhalb des Charakters Ersteller.
Während einige Fans Enttäuschung zum Ausdruck brachten, insbesondere angesichts von Fallout 4s Aufnahme solcher Mechaniker, argumentierte Mejillones, dass das Feature -Feature's unbeschwerter Ton besser als Starfields von's passt. Er bemerkte, dass die Gore und die Zerstückelung in Fallout zur allgemeinen spielerischen Atmosphäre des Spiels beigetragen haben.
Trotz dieser Auslassung hat Starfield, Bethesdas erstes großes Einzelspieler-RPG seit acht Jahren, seit seiner Veröffentlichung im September 2023 immer noch über 15 Millionen Spieler gefesselt. Die 7/10 -Bewertung von IGN lobte seine expansive Rollenspiele und den Kampf, wodurch deren anhaltende Anziehungskraft hervorgehoben wurde.
Die jüngsten Enthüllungen eines anderen ehemaligen Bethesda -Entwicklers beleuchten die umfangreichen Ladezeiten des Spiels beim Start, insbesondere in Neon. Bethesda hat seitdem Leistungsprobleme angesprochen, einen 60 -fps -Leistungsmodus hinzugefügt und im September die Expansion "Shattered Space" veröffentlicht.