Zusammenfassung
- Frühe Konzeptskizzen zeigen Solas mit einer rachsüchtigen Person, die sich von seiner endgültigen Spieldarstellung unterscheidet.
- Das visuelle Spiel von Nick Thornborrows visuellem Roman-Stil war maßgeblich an der Entwicklung von Geschichtensideen für Dragon Age: The Veilguard.
- Concept Art zeigt eine dunklere und unheimlichere Seite von Solas 'versteckter Agenda im Vergleich zum letzten Spiel.
Ein ehemaliger Bioware -Künstler, Nick Thornborrow, hat frühe Konzeptskizzen für Dragon Age: The Veilguard geteilt und neue Einblicke in die Entwicklung von Solas, einem entscheidenden Charakter in der Dragon Age -Serie, bietet. Solas 'Reise ist für seine komplexe Rolle als Freund und Feind bekannt und ist zentral für die Erzählung des Veilguard.
Solas trat erstmals als spielbarer Begleiter in Dragon Age: Inquisition im Jahr 2014 auf, der als Rift -Magier diente und den Inquisitor unterstützt. Das Ende des Spiels und der Eindringlinge -DLC stellten seine wahren Absichten als Mastermind hinter dem Verstoß des Rifts vor und legten die Bühne für seine Rolle im Drachenalter: The Veilguard. Sein Plan, den Schleier abzureißen, setzt sich in die neueste Ausgabe fort und treibt die Kernprämisse des Spiels an.
Obwohl Thornborrow BioWare im April 2022 verließ, sind seine Beiträge zur Entwicklung des Veilguard auf seiner offiziellen Website offensichtlich. Er erstellte ein visuelles Spiel im Stil, mit dem er sich mit verzweigten Auswahlmöglichkeiten befindet, um dem Entwicklungsteam Story-Ideen zu vermitteln. Vor kurzem teilte er über 100 Skizzen aus diesem visuellen Roman, von denen viele es in das letzte Spiel geschafft haben. Einige Skizzen mit Solas haben jedoch signifikante Veränderungen erfahren. In der endgültigen Version dient Solas als beratende Figur und kommuniziert mit Rook durch Träume. Im Gegensatz dazu porträtierte ihn frühere Konzeptkunst ihn mit einer offensichtlicheren und unheimlicheren versteckten Agenda.
Der Künstler teilt das frühe Drachenalter: die Veilguard Solas Sketches
Die frühen Skizzen, hauptsächlich in Schwarzweiß mit strategischen Farbspritzern, die Schlüsselelemente wie den Lyriumdolch des Veilguard hervorheben, zeigen Solas, die seine sympathische Beraterpersönlichkeit abgeben. Stattdessen wird er als rachsüchtiger Gott gezeigt, der oft im Schatten verschleiert und als enormes Wesen auftritt. Während einige Szenen, wie sein Versuch, den Schleier zu Beginn des Spiels zu reißen, mit dem Endprodukt bestehen, haben sich andere erheblich weiterentwickelt. Es ist unklar, ob diese veränderten Szenen in Rooks Träumen auftreten oder Solas 'Kräfte darstellen, die sich in der realen Welt manifestieren.
Angesichts der fast jahrzehntelangen Lücke zwischen Dragon Age-Einträgen und dem jüngsten Namensänderung von Dragon Age: Dreadwolf bis zum Veilguard waren sich die Fans bereits über bedeutende Veränderungen der Geschichte während der Entwicklung bewusst. Die gemeinsamen Skizzen von Thornborrows bieten einen wertvollen Blick hinter die Kulissen und helfen den Fans, die Entwicklung der Erzählung und Solas 'Charakter besser zu verstehen.