World of Warcrafts bevorstehendes Wohnsystem: Ein Kontrast zu Final Fantasy XIV
Blizzard hat seine Vision für die Spielerwohnung in World of Warcraft: Midnight vorgestellt und sich direkt an einige der Kritikpunkte befasst, die bei der Implementierung von Final Fantasy XIV geführt wurden. Das Entwicklungsteam betonte die Zugänglichkeit als Kernprinzip und erklärte, ihr Ziel sei es, "ein Zuhause für alle" zu liefern. Dies steht im scharfen Kontrast zum notorisch wettbewerbsfähigen Wohnungsmarkt von FFXIV, der durch begrenzte Diagramme, hohe GIL -Kosten, Lotterien und das Risiko eines Abrisss für Inaktivität gekennzeichnet ist.
Wows Wohnsystem zielt auf Inklusivität ab. Die Spieler können Häuser ohne exorbitante Kosten oder komplexe Anforderungen erwerben. Darüber hinaus gibt es kein Lotteriesystem, und abgelaufene Abonnements werden nicht zu einer Rückzahlung führen. Das System fördert auch den gemeinsamen Zugriff innerhalb des Kriegsbands eines Spielers und ermöglicht Charaktere unterschiedlicher Fraktionen, dasselbe Haus zu nutzen. Während ein menschlicher Charakter kein Haus in Horde Territory kaufen kann, kann ein Trollcharakter eines Kriegsmitglieds, der Zugang zum menschlichen Charakter gewährt.
Während Wows Wohnraum auf zwei Zonen begrenzt sein wird, die jeweils "Nachbarschaften" von ungefähr 50 Parzellen umfassen, sind diese installiert und bieten sowohl öffentliche als auch private Optionen. Öffentliche Bereiche werden von den Servern dynamisch erzeugt, was auf ein potenziell skalierbares System ohne feste Grenze für verfügbare Diagramme hinweist.
Das Engagement von Blizzard geht über den ersten Start hinaus. Das Team sieht die Wohnung als laufende Funktion mit einer dedizierten Roadmap für zukünftige Updates und Erweiterungen vor. Diese langfristige Vision, verbunden mit ihrer Anerkennung der Herausforderungen von FFXIV, deutet auf einen nachdenklichen Ansatz zur Implementierung der Spielerwohnung in WOW hin. Weitere Details werden in diesem Sommer mit der vollständigen Enthüllung von World of Warcraft: Mitternacht erwartet.