In einem kürzlichen Interview diskutierte Mateusz Tomaszkiewicz, ehemaliger Lead-Quest-Designer für The Witcher 3 , die ersten Bedenken von CD Projekt Red über die Verschmelzung einer weitläufigen Erzählung mit einer Open-World-Struktur.
Bild: SteamCommunity.com
Tomaszkiewicz bemerkte den mutigen Ehrgeiz ihres Ansatzes: "Nur wenige Spiele haben versucht, was wir getan haben: in der Integration expansiver Geschichtenerzähltechniken, die normalerweise in linearen RPGs wie The Witcher 2 in eine Open-World-Einstellung zu finden sind."
CD Projekt Red befürchtete zunächst, dass die Komplexität der Erzählung mit dem Open-World-Design in Konflikt stehen würde. Sie hielten jedoch durch, was zu dem von der Kritik gefeierten The Witcher 3 führte. Tomaszkiewicz führt jetzt Rebellenwölfe an und wendet diese Lektionen auf ihren bevorstehenden Titel The Blood of Dawnwalker an.
In einem alternativen mittelalterlichen Osteuropa mit dunklen Fantasielementen befindet sich das Blut von Dawnwalker * um Vampire. Derzeit für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X | S entwickelt, ist das Spiel in diesem Sommer für eine Gameplay -Enthüllung geplant, obwohl ein Veröffentlichungsdatum nicht angekündigt bleibt.