Heim Nachricht "Die äußeren Welten 2: Entfesselt deine RPG -Charakterkreativität - IGN First"

"Die äußeren Welten 2: Entfesselt deine RPG -Charakterkreativität - IGN First"

by Lucas May 14,2025

Nach dem Privileg, die Außenwelt 2 aus erster Hand zu erleben, ist es offensichtlich, dass Entwickler Obsidian Entertainment einen starken Schwerpunkt auf die Verbesserung der RPG -Elemente des Spiels gelegt hat. Während der Original -Titel mit seinen optimierten Systemen und dem Fortschreiten der Charaktere besser zugänglich ist, zielt die Fortsetzung darauf ab, sich von der Einheitlichkeit zu lösen und die Spieler zu ermutigen, unkonventionelle Spielstile zu erkunden. Das Ziel ist keine Komplexität für sich selbst, sondern um Kreativität, Spezialisierung und vielleicht sogar die Umarmung schrulliger Entscheidungen in der Charakterentwicklung zu inspirieren.

In einer Diskussion mit dem Designdirektor Matt Singh arbeitete er auf die überarbeitete RPG-Mechanik aus und erklärte: "Wir suchen nach Möglichkeiten, den Spieler dazu zu bringen, mit verschiedenen Builds zu experimentieren, entweder traditionell oder nicht traditionell." Laut Singh besteht der breitere Ansatz darin, die Synergien zwischen Spielerfähigkeiten, Merkmalen und Vergünstigungen zu verbessern, um faszinierende und einzigartige Builds zu schaffen. Dies wurde in unserer exklusiven 11-minütigen Gameplay-Enthüllung vorgestellt, in der neue Aspekte wie Gunplay, Stealth, Gadgets und Dialog hervorgehoben wurden. Im Rahmen unserer Erstberichterstattung in IGN befassen wir uns mit den Besonderheiten dieser überarbeiteten Systeme und den Spielern.

Spielen Überdenken des Skill-Systems -----------------------

Der Designer von Lead Systems, Kyle Koenig, spiegelte sich im ersten Spiel und die für die Fortsetzung implementierten Änderungen wider: "Wir sehen die Charaktere oft gut in allem, was am Ende des Spiels Ihre persönliche Erfahrung mit Ihrem Charakter minimiert hat." Um dies zu beheben, hat sich Obsidian von den im ursprünglichen Spiel verwendeten Fähigkeitskategorien abgewandt und sich stattdessen für individuelle Fähigkeiten mit signifikanten Unterschieden entschieden. Koenig erklärte: "Wir wollten uns darauf konzentrieren, jeden einzelnen Level-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up-up und investierungen zu veraust, wann ich in die eine oder andere Fähigkeit investieren sollte. Wenn ich ein Spieler sein möchte, der alles um Waffen und die Verwendung von medizinischen Geräten verwendete, weiß ich, welche Fähigkeiten ich wirklich interessieren muss. Wenn sie sich nicht in den Gruppen getrennt haben, werden die Charaktere spezifischer."

Singh fügte hinzu, dass das neue System eine Vielzahl von Buildtypen über traditionelle Stealth-, Kampf- oder Sprachausschüsse unterstützt. "Es gibt mehr als nur einen traditionellen, von Stealth ausgerichteten Build, kämpffreie Build oder sprachorientierte Bau. Er hob Fähigkeiten wie Beobachtung hervor, die verborgene Elemente in der Umgebung aufzeigen können, wie geheime Türen oder interaktive Objekte, die zu alternativen Pfaden führen.

Die äußeren Welten 2 Charaktererstellung - Screenshots

4 Bilder

Während dieser Ansatz für ein RPG Standard erscheinen mag, war die äußere Welten in ihrem gruppierten Skill -System einzigartig. In der Fortsetzung zielt das überarbeitete Skill -System darauf ab, unterschiedlichere Charaktere aufzubauen und zusätzliche Möglichkeiten zu eröffnen, insbesondere in Bezug auf das überarbeitete Vergünstigungssystem.

Die Vorteile, experimentell zu werden

Der Fokus von Obsidian auf Spezifität und einzigartige Gameplay -Wege zeigt sich im Vergünstigungssystem. "Wir haben die Zahl der Vergünstigungen mit über 90 von ihnen erheblich erhöht - jede derjenigen, die verschiedene Fähigkeiten erfordern, um sie zu entsperren. Wenn Sie in Fähigkeiten investieren, ändert sich dies, wie Sie in Vergünstigungen investieren und Sie viele verschiedene Wege herunterführen können", erklärte Koenig. Er stellte Beispiele wie den Lauf und die Waffenleistung für Schrotflinte, SMG und Gewehrbenutzer bereit, die beim Sprinten oder Gleiten von Schießen ermöglicht werden und in Kombination mit der taktischen Zeitdilatation (TTD) die Wirkung der Kugel verbessern können. Ein weiterer Vorteil, Space Ranger, bietet einzigartige Dialoginteraktionen und Schadensschubs anhand von Sprachstatistiken.

Singh betonte die Vielfalt der Vorteile, die auf nicht-traditionelle Playstyles wie Psychopath und Serienmörder zugeschnitten waren und Boni wie permanente Gesundheitsschubs für Spieler liefern, die sich für die Beseitigung von NPCs entscheiden. "Besonders in einem Obsidian -Spiel, in dem wir Ihnen zulassen, dass Sie jemanden töten - das Spiel wird reagieren, wird es damit rollen, und Sie werden immer noch in der Lage sein, das Spiel zu vervollständigen. Es ist tatsächlich eine wirklich lustige Möglichkeit, in einem zweiten oder dritten Durchgang zu spielen, nur um zu sehen, wie weit Sie es nehmen können."

Für konventionellere Spielstile diskutierte Koenig Builds, die den Elementarkampf nutzen, z.

Singh hob weitere Experimentiermöglichkeiten hervor und erwähnte Mechaniker, die Spieler für das Eingehen von Risiken belohnen. "Wie baue ich einen Build auf, in dem ich tatsächlich Anreiz habe, dort einzusteigen und Schaden zu nehmen, damit ich andere Dinge effektiv machen kann? Ich mag solche kreativen Builds wirklich, die es Ihnen ermöglichen, mit dieser Idee zu spielen und etwas umzuwandeln, das negativ in einen positiven Aspekt Ihres Builds ist." Dieser Ansatz baut auf der Philosophie des ursprünglichen Spiels auf, ist aber jetzt ein zentrales Merkmal in den Außenwelten 2, insbesondere in Bezug auf Merkmale und Fehler.

Die positiven und negativen Merkmale

Koenig merkte an, dass das ursprüngliche Spiel mit seinem System negativer Attribute inspiriert ließ, die zusätzliche Punkte boten, um sich anderer Stelle zuzuweisen. In den äußeren Welten spiegelte sich dies im Fehlersystem wider, in dem die Spieler dauerhafte Effekte aufgrund ihres Verhaltens im Austausch für einen zusätzlichen Vorteil akzeptieren konnten. In den äußeren Welten 2 wird dieses Konzept erweitert. Das System enthält nun positive Merkmale und negative Merkmale, sodass die Spieler ihre Entscheidungen ausgleichen können. Wenn Sie beispielsweise brillante Zuschüsse bei der Erstellung von Charakteren zusätzliche Fähigkeiten auswählen, können Sie mit Bastel die Ziele niederschlagen, indem Sie in sie sprintet. Umgekehrt kann die Auswahl für negative Merkmale wie Dumb, die fünf Fähigkeiten oder kranker, was die Grundgesundheit und -toleranz gegenüber Toxizität verringert, die Auswahl zusätzlicher positiver Merkmale ermöglichen.

Das Gameplay - Screenshots der äußeren Welten 2

25 Bilder

Während eine tiefere Erkundung der überarbeiteten Mängel in einem nachfolgenden Artikel behandelt wird, ist klar, dass die Außenwelt 2 kreative und humorvolle Wege einführt, um Fehler in das Gameplay zu integrieren. Das Spiel überwacht weiterhin das Verhalten und die Gewohnheiten des Spielers, aber jetzt haben Fehler mit spezifischen Bedingungen, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben und dem Merkmal eine weitere Schicht hinzufügen. Die Spieler können sich immer noch dafür entscheiden, sich für diese Mängel zu entscheiden, aber sobald sie ausgewählt wurden, werden sie zu einem dauerhaften Teil ihres Charakters.

Spieler und Graben respec leiten

Mit der erhöhten Komplexität in der Außenwelt 2 hat sich Obsidian darauf konzentriert, diese Elemente durch Erklärungen im Spiel und die UI-Verbesserungen zugänglich und verständlich zu machen. "Von Anfang an wollten wir von der Charaktererstellung wirklich in den Vordergrund stehen, was die Unterschiede dieser Fähigkeiten und was sie tun", erklärte Koenig. Dies beinhaltet nicht nur detaillierte Hilfegtexte, sondern auch kurze Videodemonstrationen in den Menüs, um die Auswirkungen von Fähigkeiten zu veranschaulichen. Eine bemerkenswerte Funktion ist die Fähigkeit, Vergünstigungen als Favoriten zu markieren, bevor sie sie entsperrten, und dabei bei der Planung und Verfolgung von Progressionswegen oder -builds bei der Unterstützung von Bilanz. Die Schnittstelle zeigt auch eindeutig die PERK -Anforderungen an und kategorisiert sie nach PlayStyle und anwendbaren Fähigkeiten.

Obsidian ermutigt die Spieler, ihre Entscheidungen sorgfältig zu berücksichtigen, zumal es keine Respec -Option gibt, die über die Einführungssequenz hinausgeht. Koenig betonte: "Indem wir Respec entfernen, machen wir es wirklich dazu an, Ihre Erfahrung zu sein. Es ist ein Teil Ihrer Erfahrung, das niemand anderes gemacht hat, und ich denke, das ist wirklich etwas Besonderes an RPGs und etwas, das Respec tendiert." Singh wiederholte dieses Gefühl und bemerkte: "In Bezug auf die Philosophie sind wir wirklich der Meinung, dass alle Ihre Entscheidungen eine Rolle spielen sollten. Sie sollten sinnvolle Änderungen an Ihrem Spielerlebnis sein. Dies ist nur eine der Möglichkeiten, wie wir Sie bitten, eine Wahl zu treffen, sich daran zu halten und zu sehen, wie sich das auf interessante und lustige Arten abspielt."