Heim Nachricht "Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums"

"Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums"

by Lily May 04,2025

Nintendo steht als Titan in der Welt der Videospiele mit einem Erbe von Innovation und Kreativität, das die Branche seit ihrer Gründung geprägt hat. Von ihren frühen Tagen bis heute ist Nintendos Engagement für die Überschreitung der Grenzen des Spielens in ihrem umfangreichen Katalog der ikonischen IPs offensichtlich, von denen viele Jahrzehnte später weiterhin das Publikum fesseln. Mit der Ankündigung des Nintendo Switch 2 ist es eine günstige Zeit, über die berühmte Geschichte der Konsolen von Nintendo zu reflektieren und wie sie die Gaming -Landschaft verändert haben.

Im Folgenden nehmen wir Sie auf eine umfassende Reise durch jede Nintendo -Konsole, die jemals veröffentlicht wurde, und zeigen, wie jeder zur Entwicklung des Spielens beigetragen hat.

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt wurden 32 Nintendo -Konsolen in der gesamten Geschichte von Nintendo veröffentlicht. Der Schalter 2 ist der 33. Wir haben Revisionsmodelle sowohl für Heim- als auch für Handheld -Konsolen aufgenommen, zu denen Brandings wie XL und Mini gehören.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Nintendos wegweisende Reise in die Gaming-Hardware begann mit der Color TV-Game-Serie, einer Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electronics. Dieses Unternehmen markierte den ersten Erfolg von Nintendo im Hardware -Bereich und legte den Grundstein für ihren zukünftigen Fokus auf Gaming -Innovation. Das Erbe des Farbfernsehspiels ist nach wie vor ein Beweis für Nintendos frühes Engagement für die Spielebranche, jetzt lebendiger als je zuvor.

Game & Watch - 28. April 1980

Nintendos Eintritt in den Handheld Market mit der Game & Watch -Serie war revolutionär und verkaufte weltweit über 40 Millionen Einheiten. Diese Geräte haben wegweisende Funktionen wie das D-Pad eingeführt, das im Esse Kong-Modell zu sehen ist und heute zu Heftklammern geworden ist. Ihre Wiederbelebung im Jahr 2020 und 2021, die Mario- und Zelda -Jubiläen feiert, unterstreicht ihre dauerhafte Wirkung.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES), das als Famicom in Japan bekannt ist, führte das Spiel mit Basis von Spielen in Nordamerika in Nordamerika ein, bildende legendäre Franchise-Unternehmen wie Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid. Sein Einfluss ist monumental und bildet die Bühne für zukünftige Gaming -Generationen.

Game Boy - 31. Juli 1989

Der Game Boy startete 1989 in Nordamerika und revolutionierte Handheld -Gaming mit seinem Patronensystem. Seine Verbindung mit Tetris, die in vielen Regionen mit der Konsole gebündelt war, machte es zu einem bekannten Namen und zu einem kulturellen Phänomen.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) war ein Kraftpaket der Gaming-Innovation. Mit Titeln wie Super Mario World und Donkey Kong Country wurde es trotz eines späten Markteintritts zur meistverkauften Konsole seiner Zeit.

Virtual Boy - 14. August 1995

Der virtuelle Junge war ein experimentelles Unternehmen in 3D -Gaming und war seiner Zeit voraus, dauerte aber nur ein Jahr auf dem Markt. Mit einer begrenzten Bibliothek von 22 Spielen bleibt es eine der einzigartigsten und kurzlebigsten Konsolen von Nintendo.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Die Game Boy-Tasche war eine kompakte Version des Game Boy, eine verbesserte Schwarz-Weiß-Bildschirm und schnellere Reaktionszeiten. Das kleinere Design war jedoch mit dem Kompromiss einer kürzeren Akkulaufzeit verbunden.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Die Nintendo 64 revolutionierte Home -Gaming mit 3D -Grafiken und führte Klassiker wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time ein. Sein innovativer Controller mit einem analogen Stick hat neue Standards in der Gaming -Steuerung festgelegt.

Game Boy Light - 14. April 1998

Das Light Game Boy Light in Japan bot einen hinterleuchteten Bildschirm für eine verbesserte Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und eine längere Akkulaufzeit als die Game Boy-Tasche.

Game Boy Color - 18. November 1998

Die Farbe des Game Boy stellte die Farbe mit früheren Spielen mit früheren Game Boy-Titeln nach hinten ein, um sie mit lebendigen Farben zu verbessern. In dieser Konsole wurde auch Hunderte neuer Spiele veröffentlicht.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Der Game Boy Advance (GBA), ein bedeutender Sprung nach vorne, bot 16-Bit-Grafiken in einem horizontalen Design an. Die Rückwärtskompatibilität mit Game Boy und Game Boy Color Games machte es für Spieler zu einer vielseitigen Wahl.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Bildnachweis: GamesRadarthe Pokémon Mini war ein kompakter Handheld, der sich auf Pokémon -Spiele konzentrierte, mit einer Uhrfunktion, einer Infrarotkommunikation und einem Rumpeln. Die geringe Größe und die begrenzte Bibliothek von 10 Spielen machten es zu einer Nische, aber faszinierender Einstieg in Nintendos Aufstellung.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 stellte der Gamecube Fortsetzungen für geliebte Franchise -Unternehmen wie Super Mario Sunshine und The Legend of Zelda: Wind Waker ein. Die Verlagerung zu Disc-basierten Medien und Advanced Controller-Design war bedeutende Fortschritte.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Die einzigartige Zusammenarbeit mit Panasonic, das Comasonic Q Combined Gamecube Gaming mit DVD -Wiedergabe in einem schlanken Edelstahl -Design. Die hohen Kosten und die begrenzte Marktpräsenz führten nach zwei Jahren zu einem Absatz.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Mit einem Scharnier -Design und einem anliegenden Akku bot der Game Boy Advance SP in späteren Modellen einen hinterleuchteten Bildschirm, um die Portabilität und Spielbarkeit zu verbessern. Die Auslassung einer Kopfhörerbuchse wurde mit einem Adapter gemildert.

Nintendo DS - 21. November 2004

Die Nintendo DS stellte zwei Bildschirme und Wi-Fi ein und markierte den Beginn der meistverkauften Konsolenlinie von Nintendo. Das innovative Design und das einzigartige Spielerlebnis unterscheiden es auf dem Markt.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Auf der E3 2005 enthüllte das kompakte Design und das verstellbare Backbeleuchtungsbildschirm des Game Boy Micro in der Game Boy -Linie herausragend. Trotz des kurzen Produktionslaufs verkaufte es über 2 Millionen Einheiten.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Die DS Lite, eine schlankere, leichtere Überarbeitung des DS, bot hellere Bildschirme und verbesserte Akkulaufzeit, wodurch das Spielerlebnis für Spieler verbessert wurde.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Die Wii revitalisierte den Markt für Heimkonsole von Nintendo und führte Bewegungskontrollen mit der Wii -Fernbedienung ein. Die Rückwärtskompatibilität mit Gamecube und die Einführung der virtuellen Konsole erweiterten ihre Anziehungskraft.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Der DSI fügte Kameras und einen SD -Kartensteckplatz hinzu und verbesserte das DS -Erlebnis, entfernte jedoch den Game Boy Advance Slot und markierte eine Verschiebung des Fokus.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Mit größeren Bildschirmen und einem verbesserten Klang bot der DSI XL ein immer mehr Erfahrung und sorgte für Spieler, die größere Displays bevorzugten.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Mit stereoskopischer 3D ohne Brille war der 3DS ein erhebliches Upgrade des DS mit herausragenden Titeln wie The Legend of Zelda: Eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D Land.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Mit einem 90% größeren Bildschirm als dem ursprünglichen 3DS verbesserte der 3DS XL die Sichtbarkeit und das Eintauchen, wobei alle Merkmale seines Vorgängers beibehalten werden.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Das Wii U führte das Gamepad mit einem integrierten Bildschirm ein und zielte darauf ab, das Konzept der Wii zu erweitern. Trotz seiner innovativen Merkmale und der Unterstützung der HD -Unterstützung führten schlechte Marketing- und Verbraucherverwirrung zu seiner kommerziellen Underperformance.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Als kleinere, leichtere Version der Wii wurde der Wii Mini am Ende des Lebenszyklus der Wii veröffentlicht, wodurch mehrere Merkmale zur Senkung der Kosten entfernt wurden.

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Das 2D -Gameplay zu einem günstigeren Preis hat alle 3DS -Titel ohne 3D -Funktionen gespielt, was es für Spieler zu einer zugänglichen Option macht.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Der neue Nintendo 3DS fügte neue Kontrollen und Amiibo -Unterstützung hinzu und verbesserte das Spielerlebnis, wobei Nordamerika sie später als andere Regionen erhielt.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Der 3DS XL bietet noch größere Bildschirme als die neuen 3DS und entfernte anpassbare Gesichtsplatten, stellte jedoch mehrere Sonderausgaben für Spieler bereit.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Der Nintendo Switch erkannte die Vision des Wii U und bot viel viel vielseitige Spiele als heimische und tragbare Konsole. Die umfangreiche Bibliothek mit Erstanbietern und Sonderausgaben hat ihren Platz in der Gaming-Geschichte festgenommen.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

Der neue 2DS XL fügte einen analogen Stick- und Amiibo -Support hinzu und kehrte zum Clamshell -Design zurück und konnte neue 3DS -Titel spielen, wodurch deren Attraktivität verbessert wurde.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Der Switch Lite wurde für Handheldspiele entwickelt und bot eine günstigere Option mit integrierten Controllern und einem kleineren Formfaktor.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das OLED -Modell verbesserte das Switch -Erlebnis und bestand aus einem größeren Premium -Bildschirm, verbesserten Lautsprechern und einem neuen Dock mit einem LAN -Port.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach einer Flut von Lecks und Gerüchten hat Nintendo den Nintendo-Switch offiziell enthüllt. Die Enthüllungsanhänger hebt innovative Funktionen hervor, wie eine neue Möglichkeit, Joy-Cons, einen größeren Bildschirm und einen zusätzlichen USB-C-Anschluss zu befestigen. Die Fähigkeit, Joy-Con als Maus zu verwenden, fügt eine faszinierende Interaktionsebene hinzu und verspricht neue Spielmöglichkeiten. Der Trailer neckt auch ein neues Mario Kart -Spiel, das bis zu 24 Spieler unterstützt, und bestätigt, dass der Switch 2 "meist" rückwärtskompatibilität bietet und sowohl physische als auch digitale Spiele unterstützt.

Analysten und Lecks deuten darauf hin, dass die neue Konsole rund 400 US -Dollar kosten wird. Wir haben alle Details aus dem Trailer gesammelt, aber ein Nintendo -direkter für den 2. April geplant wird voraussichtlich mehr enthüllen, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse