Ein neuer gemeinsamer Bericht von ComScore und Anzu zeigt faszinierende Einblicke in die Gewohnheiten, Vorlieben und Trends der US -Spieler. Die Studie mit dem Titel "Comscore's 2024 STATE OF GAMINGE -Bericht" untersucht das Gameplay über verschiedene Plattformen und Genres hinweg.
Der Aufstieg von Freemium-Spielen und In-App-Käufen **
Ein bemerkenswerter Befund: Im vergangenen Jahr haben signifikante 82% der US-Spieler im Spiel im Spiel in Freemium-Titeln gekauft. Das Freemium -Modell, das den freien Zugang mit optionalen bezahlten Extras umfasst, hat sich insbesondere bei mobilem Spielen nachweislich als bemerkenswert erfolgreich erwiesen. Spiele wie Genshin Impact und League of Legends veranschaulichen die Beliebtheit dieses Modells. Nexons Maplestory, das 2005 in Nordamerika eingeführt wurde, wird häufig als Pionier des Freemium -Konzepts zitiert und führt die Idee vor, virtuelle Gegenstände mit echtem Geld zu kaufen.
Der anhaltende Erfolg von Freemium Games kommt Entwicklern und großen Plattformen wie Google, Apple und Microsoft zugute. Untersuchungen der Corvinus University legen nahe, dass die Anziehungskraft des Modells auf eine Mischung aus Faktoren beruht: Nutzen, Selbstverträglichkeit, soziale Interaktion und Wettbewerbsspiele. Diese Elemente ermutigen die Spieler, ihre Erfahrungen auszugeben, Inhalte freizuschalten oder Anzeigen zu vermeiden.
Steve Bagdasarian, Chief Commercial Officer von Comscore, betonte die Bedeutung des Berichts und hob die kulturellen Auswirkungen von Gaming und die Bedeutung des Verständnisses des Spielers des Spielers für Marken hervor. Dies entspricht den Kommentaren von Tekkens Katsuhiro Harada Anfang dieses Jahres zu Einkäufen im Spiel in Tekken 8. Harada erklärte, dass Einnahmen aus diesen Transaktionen die Entwicklungskosten des Spiels direkt unterstützen, insbesondere angesichts der steigenden Kosten, die mit der Erstellung der modernen Spiele verbunden sind.