Heim Nachricht "Enten-Eimer" in REPO-Update bekämpft Entenproblem

"Enten-Eimer" in REPO-Update bekämpft Entenproblem

by Zachary Oct 05,2025

REPO-Spieleentwickler enthüllen kommende Inhalte inklusive Enten-Containment-Mechanik

REPO-Entwickler kündigen zukünftige Content-Roadmap an

Das Team hinter REPO hat seine Entwicklungspläne skizziert und führt eine innovative „Eimer-für-Enten“-Mechanik ein, um die berüchtigte Gefahr durch Federtiere einzudämmen. Erfahren Sie, was als Nächstes kommt und wie der Schöpfer von Lethal Company diesen aufstrebenden Horror-Titel bewertet.

Vorschau auf das erste große Update

Enten-Containment-System hinzugefügt

Demonstration der REPO-Eimer-für-Enten-Mechanik

Das erste Update führt sowohl eine neue Umgebung als auch die Lösung zur Enten-Eindämmung ein. Semiwork Studios präsentierte diese Neuerungen am 15. März in einer YouTube-Vorstellung.

Dieses kooperative Horror-Erlebnis fordert Sechs-Mann-Teams heraus, vorsichtig Gegenstände aus gruseligen Umgebungen zu bergen. Teams müssen sich vor dem Apex Predator hüten – einer scheinbar harmlosen gelben Ente, die sich bei Störung in eine tödliche Kreatur verwandelt, Spieler zehn Sekunden lang angreift und sich dann zurückverwandelt.

Der kommende Eimer für Enten bietet eine taktische Lösung, um diese Bedrohung zu neutralisieren und versehentliche Auslösungen durch Teammitglieder zu verhindern. Neben dieser zentralen Ergänzung bringt das Update verbesserte Gesichtsanimationen und diverse Gameplay-Verfeinerungen.

Experimentelle Museums-Umgebung angekündigt

Vorschau auf die REPO-Museumskarte

Semiwork Studios gibt einen Einblick in „Das Museum“, eine neue Parkour-orientierte Ebene mit verbesserten Optiken der Extraktionszonen. Grenzmarkierungen werden klar die gültigen Bergungsbereiche kennzeichnen.

Die Funktion für öffentliches Matchmaking befindet sich weiterhin in Entwicklung, wobei das Team Spielerfeedback zu Lobby-Optionen berücksichtigt. „Während die meisten Spieler öffentliches/privates Matchmaking mit Kick-Funktion unterstützen, erfordert die Umsetzung erhebliche Backend-Arbeit – eine neue Herausforderung für unser Team“, erklärten die Entwickler.

Das Studio räumt ein, dass die technische Komplexität den Zeitplan für diese Funktion verzögern könnte.

Branchenfeedback

Lethal-Company-Schöpfer Zeekers äußerte sich am 15. März in einem Social-Media-Post konstruktiv-kritisch zu REPOs Designelementen, lobte die kooperativen Mechaniken des Spiels, schlug aber gleichzeitig mögliche Verbesserungen vor.

Der virale Horror-Titel wurde seit seinem Start im Februar häufig mit Lethal Company verglichen. Zeekers merkte an: „Die kooperativen Bewegungsmechaniken in engen Räumen erzeugen fantastische situative Komik, obwohl Spielmechaniken verständlicher kommuniziert und Sounddesign angepasst werden könnten.“

REPO-Gameplay mit sichtbarer Enten-Bedrohung

Zu Bedenken hinsichtlich der Gegner-Erkennung fügte Zeekers hinzu: „Tutorial-Systeme, die Gegnerverhalten erklären, würden Neulingen helfen – obwohl dies wohl geplant scheint.“

Aktuell ist REPO nach Counter-Strike 2 der zweitmeistverkaufte Steam-Titel und verzeichnet mit über 230.000 gleichzeitigen Spielern bemerkenswerten Erfolg. Der PC-exklusive Horror-Titel nähert sich den Spitzenwerten von Lethal Company. Bleiben Sie mit allen REPO-Entwicklungen durch unsere Berichterstattung auf dem Laufenden.