Microsoft hat kürzlich eine Strategie angewendet, um seine Spiele während Xbox -Events auf konkurrierenden Plattformen zu präsentieren, was den breiteren Vorstoß des Unternehmens auf Multiplatform -Spiele widerspiegelt. Diese Verschiebung wurde während des Xbox Developer Direct deutlich, wo Spiele wie Ninja Gaiden 4, Doom: The Dark Ages und Clair Obscur: Expedition 33 neben der Xbox -Serie X und S, PC und Game Pass für PlayStation 5 mit Logos für PlayStation 5 angezeigt wurden. Dieser Umzug markiert eine bedeutende Abkehr von früheren Showcasen, wie dem Event im Juni 2024, bei dem PlayStation 5 -Logos während der ersten Ankündigungen von Doom: The Dark Ages, Dragon Age: The Veilguard, Diablo 4s Gefäß der Hasserweiterung und Assassin's Creed Shadows vor allem abwesend waren.
Im Gegensatz dazu haben Sony und Nintendo einen traditionelleren Ansatz. Sonys Spielzustand konzentrierte sich zum Beispiel ausschließlich auf PlayStation, ohne Xbox zu erwähnen, selbst für Multiplattform -Titel wie Monster Hunter Wilds und Shinobi: Art of Vengeance. In ähnlicher Weise haben die Showcases von Nintendo keine Logos für konkurrierende Plattformen enthalten, selbst wenn Spiele wie Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Onimusha: Way of the Sword zur Veröffentlichung auf anderen Systemen vorgesehen sind.
Diese strategische Verschiebung von Microsoft wurde in einem Interview mit Xboxera von Xbox Gaming -Chef Phil Spencer weiter erklärt. Spencer betonte die Bedeutung von Transparenz und Ehrlichkeit darüber, wo die Spiele von Microsoft verfügbar sind. Er stellte fest, dass die Entscheidung, PlayStation -Logos in Showcases aufzunehmen, bereits im letzten Jahr diskutiert wurde, aber logistische Herausforderungen stand. Spencers Vision ist klar: Er möchte, dass die Spieler wissen, wo sie auf die Spiele von Microsoft zugreifen können, sei es auf Xbox, PlayStation, Steam oder Nintendo Switch und betont, dass Spiele im Mittelpunkt der Branche stehen sollten.
Spencer erkannte die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Plattformen an, betonte jedoch, dass die Strategie von Microsoft eine größere Spielentwicklung ermöglicht und gleichzeitig seine nativen Hardware und Dienste unterstützt. Er glaubt, dass dieser Ansatz, obwohl sie sich von Konkurrenten unterscheiden, die Spiele selbst priorisiert und darauf abzielt, mehr Spieler auf verschiedenen Plattformen zu erreichen.
Mit Blick auf die Zukunft ist es wahrscheinlich, dass zukünftige Xbox-Showcases wie das erwartete Ereignis im Juni 2025 weiterhin Logos für PlayStation 5 und möglicherweise Nintendo Switch 2 für Titel wie Gears of War: E-Day, Fable, Perfect Dark, State of Decay 3 und der nächste Call of Duty enthalten werden. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sony und Nintendo bald einen ähnlichen Ansatz verfolgen.

