Heim Nachricht Irrational Games wird geschlossen und der Schöpfer von „BioShock“ ist fassungslos

Irrational Games wird geschlossen und der Schöpfer von „BioShock“ ist fassungslos

by Leo Jan 18,2025

Irrational Games wird geschlossen und der Schöpfer von „BioShock“ ist fassungslos

Irrational Games‘ Abschluss: Eine Retrospektive von Ken Levine

Ken Levine, Direktor von BioShock Infinite, dachte kürzlich über die unerwartete Schließung von Irrational Games nach dem Erfolg des Spiels nach. Er beschrieb die Entscheidung von Take-Two Interactive als „kompliziert“ und verriet, dass die Schließung des Studios für die meisten eine Überraschung gewesen sei, auch für ihn selbst. Trotz seines eigenen Wunsches, Irrational zu verlassen, erwartete Levine, dass das Studio weiterarbeiten würde. „Ich dachte, sie würden weitermachen. Aber es war nicht mein Unternehmen“, erklärte er in einem Interview mit dem Edge Magazine.

Levine, Mitbegründer und Creative Director von Irrational Games, leitete die Entwicklung des von der Kritik gefeierten BioShock-Franchise. Die Schließung des Studios im Jahr 2014 nach der Veröffentlichung von BioShock Infinite und die anschließende Umbenennung in Ghost Story Games im Jahr 2017 stehen in krassem Gegensatz zum Erbe des Studios, zu dem das einflussreiche System Shock 2 und das gefeierte BioShock Infinite gehören. Levine führt seine Entscheidung, das Unternehmen zu verlassen, zum Teil auf persönliche Schwierigkeiten während der Entwicklung von Infinite zurück und gibt zu: „Ich glaube nicht, dass ich in der Lage war, ein guter Anführer zu sein.“ Sein Ziel war es, die Entlassungen so schmerzlos wie möglich zu gestalten, indem er Übergangspakete und fortlaufende Unterstützung für das Team bereitstellte.

Die Wirkung der einzigartigen Atmosphäre von BioShock Infinite fand großen Anklang bei den Spielern. Rückblickend schlägt Levine vor, dass Irrational ein BioShock-Remake hätte in Angriff nehmen können, ein Projekt, das seiner Meinung nach ein geeignetes Unterfangen für das Studio gewesen wäre.

Mit der Ankündigung von BioShock 4 freuen sich Fans sehnsüchtig auf das nächste Kapitel der Serie. Während ein Veröffentlichungsdatum noch unbestätigt ist, gibt es viele Spekulationen. Viele gehen davon aus, dass das Spiel ein Open-World-Setting bieten könnte und die von seinen Vorgängern etablierte First-Person-Perspektive beibehalten wird. Die Entwicklung unter 2K und Cloud Chamber Studios wird fünf Jahre nach der ersten Ankündigung fortgesetzt. Dieser neue Teil hat das Potenzial, aus den Erfahrungen und Diskussionen rund um BioShock Infinite zu lernen.