Heim Nachricht inZOIs Karmasystem verwandelt Städte in Geisterstädte

inZOIs Karmasystem verwandelt Städte in Geisterstädte

by Lucy Nov 25,2025
inZOI’s Karma System Allows for Literal Ghost Towns

Das dynamische Karma-System von inZOI kann lebendige Städte in unheimliche Geisterstädte verwandeln, wenn Zois mit niedrigen Karma-Punkten sterben. Entdecken Sie, wie dieses innovative Gameplay-Element das Spielgeschehen prägt, und erfahren Sie Details zur bevorstehenden Early-Access-Veröffentlichung des Spiels.

Geister können inZOI-Städte überwältigen

Überschuss an Geistern stoppt neue Zoi-Geburten

inZOI’s Karma System Allows for Literal Ghost Towns

Wenn zu viele Geister eine inZOI-Stadt heimsuchen, gerät das Gleichgewicht des Lebens ins Wanken und beeinflusst die gesamte städtische Landschaft. In einem kürzlichen PC Gamer Magazine-Feature erläuterte inZOI-Director Hyungjun Kim den tiefgreifenden Einfluss des Karma-Systems des Spiels auf das Spielerlebnis.

Kim bemerkte: "Jede Handlung, die ein Zoi ausführt, sammelt Karma-Punkte." Er führte aus: "Beim Tod eines Zoi bestimmt sein Karma-Score das Schicksal seiner Seele. Ein niedriger Score fängt sie als Geist ein, der Erlösung benötigt, bevor er wieder inkarnieren kann."

Wenn vernachlässigt, kann ein Zustrom von Geistern aufgrund von Toden mit niedrigem Karma die Vitalität einer Stadt stören. Kim erklärte: "Wenn Geister eine Stadt überrennen, können keine neuen Zois geboren werden und die Familiengründung stockt. Dies zwingt Spieler, das Karma ihrer Zois sorgfältig zu managen, um verlassene Geisterstädte zu verhindern." Dieses System verleiht Tiefe und fordert Spieler auf, das Gleichgewicht zu halten, um florierende Städte zu erhalten.

Kim betonte die Flexibilität und sagte: "Unser Karma-System schreibt keine strikt ‚guten‘ oder ‚schlechten‘ Handlungen vor." Er fügte hinzu: "Das Leben ist komplex, jeder Weg hat einen einzigartigen Wert. Spieler werden ermutigt, mit dem Karma-System zu experimentieren, um diverse Geschichten zu gestalten und die vielen Dimensionen des Lebens zu entdecken."

inZOI-Director würdigt das Vermächtnis von Die Sims

inZOI’s Karma System Allows for Literal Ghost Towns

inZOI taucht als neuer Herausforderer im Life-Simulation-Genre auf, doch Director Hyungjun Kim vermeidet es, es als Rivalen zu Die Sims, einem langjährigen Favoriten, darzustellen.

Kim erklärte: "Wir sehen inZOI als ergänzende Option für Life-Sim-Fans, nicht als Konkurrenten zu Die Sims." Er äußerte Bewunderung und sagte: "Die Sims hat ein außergewöhnliches Vermächtnis aufgebaut und über Jahre die komplexe Essenz des Lebens eingefangen – eine Leistung, die wir angesichts der Komplexität, die Existenz zu simulieren, zutiefst respektieren."

inZOI zielt darauf ab, sich mit besonderen Merkmalen hervorzuheben. Kim hob hervor: "Unser Ziel ist es, Spieler zu befähigen, ihre Traumleben mit kreativen Werkzeugen zu gestalten. Mit atemberaubenden Unreal Engine 5-Grafiken, umfangreicher Anpassung und KI-gestützter Kreativität können Spieler zu Protagonisten in ihren eigenen lebendigen Welten werden und ihre Vorstellungen zum Leben erwecken."

inZOI Early Access und Live-Showcase Details

inZOI’s Karma System Allows for Literal Ghost Towns

Der Early-Access-Start von inZOI ist für den 28. März 2025 um 00:00 UTC auf Steam geplant, wie auf der offiziellen Website des Spiels angekündigt. Ein globaler Veröffentlichungszeitplan zeigt spezifische Startzeiten nach Regionen.

Ein Live-Showcase wird am 19. März 2025 um 01:00 UTC über die YouTube- und Twitch-Kanäle von inZOI gestreamt, der wichtige Updates zu Early-Access-Preisen, DLC, Entwicklungsplänen und Antworten auf Community-Fragen teilt. Ein neuer Early-Access-Teaser-Trailer ist ebenfalls auf ihrem YouTube-Kanal verfügbar.

inZOIs Early Access startet am 28. März 2025 auf Steam und wird für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erhältlich sein. Ein endgültiges Veröffentlichungsdatum wurde nicht bestätigt. Besuchen Sie unsere inZOI-Seite für die neuesten Updates zum Spiel.