Das nächste Battlefield -Spiel von EA: Eine Rückkehr zur Form
Electronic Arts (EA) hat angekündigt, dass die nächste Ausgabe im Battlefield-Franchise innerhalb des Geschäftsjahres 2026 von April 2025 bis März 2026 veröffentlicht wird. Dies folgt der Veröffentlichung eines Pre-Alpha-Gameplay-Blicks und der Enthüllung von "Battlefield" Labs, "Eine neue Initiative zum Testen von Spielern, die Feedback sammeln und die Entwicklung des Spiels formen.
Die Entwicklung wird von "Battlefield Studios" angeführt, eine gemeinsame Anstrengung mit vier Studios: DICE (Multiplayer), Motiv (Single-Player- und Multiplayer Maps), Ripple Effect (New Player Acquisition) und Kriterium (Single-Player-Kampagne). Dies markiert eine erhebliche Investition, wobei EA erklärt, dass die Teams in eine entscheidende Entwicklungsphase eintreten und aktiv die Spieler -Input zu Kernspielelementen suchen.
Battlefield Labs werden sich auf das Testen von Kernmechanik konzentrieren, einschließlich Kampf, Zerstörung, Waffen, Fahrzeugen, Geräten und Kartendesign. Klassische Modi wie Conquest und Breakthrough werden zusammen mit der Erkundung neuer Ideen und Verfeinerungen des Klassensystems getestet. Die Teilnahme erfordert die Unterzeichnung eines Geheimhaltungsvertrags (NDA).
Das neue Battlefield wird zu einer modernen Umgebung zurückkehren und sich von den hoch angesehenen Battlefield 3- und 4-Epochen inspirieren lassen und sich gegen Kritikpunkte befassen, die bei Battlefield 2042 ausgerichtet sind. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird das neue Spiel das Spezialsystem aufgeben und auf 64-Spieler-Karten zurückkehren, Karten, die, Konzentration auf das Kernspiel von Battlefield.
Der CEO von EA, Andrew Wilson, beschrieb das Projekt als eines der ehrgeizigsten Bestrebungen von EA und spiegelte die wesentlichen Ressourcen wider, die der Schaffung gewidmet sind. Vince Zampella, Leiterin von Respawn und Group GM für die EA Studios -Organisation, betonte, wie wichtig es ist, das Vertrauen der Kern -Schlachtfeldspieler wiederzugewinnen und gleichzeitig die Appell des Franchise an ein breiteres Publikum zu erweitern.
Während EA keine Startplattformen oder den offiziellen Titel des Spiels offengelegt hat, deuten die Verpflichtung zum Feedback der Spieler und die Rückkehr zu einer traditionelleren Schlachtfeldformel entschlossene Anstrengungen, um den früheren Glanz der Serie wiederzugewinnen.