Nach den jüngsten Entlassungen bei BioWare, die zum Abgang vieler Schlüsselentwickler hinter Dragon Age führte: Der Veilguard, der ehemalige Serienautor Sheryl Chee, hat die Fans beruhigt. Inmitten von Bedenken, dass das Franchise auf den letzten Beinen steht, betonte Chee, dass "da nicht tot ist, weil es jetzt dein gehört". Diese Aussage erfolgt nach der Umstrukturierung von BioWare, um sich ausschließlich auf Mass Effect 5 zu konzentrieren und einige Entwickler der Drachenalter an andere EA -Projekte zuzuordnen, während andere entlassen wurden.
Die Umstrukturierung folgte der Ankündigung von EA, dass Dragon Age: Der Veilguard die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt hatte und in seinem jüngsten Finanzviertel nur 1,5 Millionen Spieler einbezogen hatte - eine Zahl, die fast 50% unter den Projektionen lag. Es ist wichtig zu beachten, dass EA nicht angegeben hat, ob diese Zahl die Einheitenverkäufe darstellte, da das Spiel auch über den EA Play Pro -Abonnementdienst verfügbar war. Darüber hinaus bleibt unklar, ob die Zahl Spielern aus einer kostenlosen Testversion durch das billigere EA -Spielabonnement enthielt.
Diese Entwicklungen haben in Verbindung mit dem Mangel an geplanten DLC für den Abschluss des letzten großen Updates des Spiels durch Veilguard und BioWare zu einer weit verbreiteten Besorgnis der Dragon Age Community über die Zukunft der Serie geführt. Chee, der zur Arbeit an Iron Man im Motiv wechselte, ging jedoch in die sozialen Medien, um eine Hope -Botschaft zu teilen. Sie reflektierte die herausfordernden letzten zwei Jahre und hob die Widerstandsfähigkeit und Kreativität der Fangemeinde hervor und behauptete, dass die Serie durch Fanfiktion, Kunst und die Verbindungen, die durch die Spiele hergestellt wurden, weiterlebt.
Die Nachricht von Chee fand bei Fans mit, von denen eine Pläne ankündigte, eine von Dragon Age inspirierte Geschichte eines riesigen alternativen Universums (AU) zu schreiben. Chee feierte dies als Beispiel dafür, wie die Serie die Kreativität unter ihren Anhängern weiterhin inspiriert und auslöst.
Das Dragon Age -Franchise begann mit Dragon Age: Origins im Jahr 2010, gefolgt von Dragon Age 2 im Jahr 2011 und Dragon Age: Inquisition im Jahr 2014. Der jüngste Teil, Dragon Age: The Veilguard, dauerte ein Jahrzehnt, um veröffentlicht zu werden. Der frühere ausführende Produzent Mark Darrah gab im September bekannt, dass Dragon Age: Inquisition über 12 Millionen Exemplare verkauft hatte, was die internen Projektionen von EA erheblich übertraf.
Während EA die Dragon Age -Serie nicht offiziell für tot erklärt hat, deutet der derzeitige Fokus auf Mass Effect 5, wobei ein Kernteam von Veteranen aus der ursprünglichen Trilogie angeführt wurde, darauf hin, dass ein neues Dragon Age -Spiel in naher Zukunft möglicherweise nicht vorhanden ist. EA bestätigte IGN gegenüber IGN, dass das Team, das an Mass Effect arbeitet, angemessen dimensioniert und für die aktuelle Entwicklungsphase besetzt ist.