Techland setzt seine Innovationsarbeit bei Dying Light 2 fort und bringt mit Tower Raid einen dynamischen, von Rogue-lite inspirierten Spielmodus auf den Markt, der unberechenbare Herausforderungen und intensives Überlebens-Gameplay bietet. Nach umfangreichen Tests im letzten Jahr tritt dieser lang erwartete Modus offiziell dem Spiel bei und bietet den Spielern eine völlig neue Art, die infizierte Welt zu erleben.
In diesem Modus steuern die Spieler nicht den Protagonisten Aiden Caldwell. Stattdessen wählen sie aus vier verschiedenen Krieger-Archetypen: Tank, Schläger, Waldläufer oder Spezialist – jeder mit einzigartigen Fähigkeiten, die verschiedene Spielstile und kooperative Strategien fördern. Für diejenigen, die die maximale Schwierigkeit suchen, unterstützt Tower Raid kleinere Teams oder sogar Sololäufe gegen die Gefahren des Turms.
Der Modus bietet drei Schwierigkeitsgrade (Schnell, Normal und Elite), die die Intensität der Herausforderung und die Sitzungslänge bestimmen. Jeder Durchlauf verfügt über prozedural generierte Ebenen, was sicherstellt, dass kein Turmaufstieg dem anderen gleicht. Mit randomisierten Etagengrundrissen und sich ständig ändernden Begegnungen mit Feinden müssen sich die Spieler ständig anpassen, um zu überleben.
Techland führt ein neues Fortschrittssystem ein, um die Bindung aufrechtzuerhalten – jeder gescheiterte Versuch schaltet neue Fähigkeiten und Waffen frei, die zukünftige Durchläufe schrittweise verbessern. Tief im Turm treffen die Spieler auf Sola, eine mysteriöse Händlerin, die seltene Belohnungen wie das Office Day Outfit, den Kuai-Dolch und die Schallgedämpfte Pistole für erfolgreiche Überlebende anbietet.
Während der Vorbereitung auf die bevorstehende Veröffentlichung von Dying Light: The Beast, bleibt Techland auch im gesamten Jahr 2025 der Verbesserung von Dying Light 2 verpflichtet. Geplante Updates umfassen verfeinerte Koop-Mechaniken, verbessertes Matchmaking, erweiterte Community-Map-Integration, zusätzliche Tower Raid-Charaktere, neue Nahkampf-/Fernkampfwaffen, eine völlig neue Waffenklasse, Prolog-Verbesserungen und große grafische/technische Optimierungen.