Sony stellt teamLFG vor, ein neues PlayStation-Studio, und deutet sein erstes Spiel an.
In einem PlayStation-Blog-Beitrag verriet Hermen Hulst, CEO von Sony Interactive Entertainments Studio Business Group, dass teamLFG aus Bungie, bekannt für Destiny und Marathon, gebildet wurde und ein „aufregendes“ neues Projekt entwickelt, das ihn begeistert.
Das Akronym LFG in teamLFG steht für 'Looking For Group', eine Anspielung auf die Online-Spielkultur, was auf einen Fokus auf soziales Gameplay hindeutet. Das Debüt des Studios ist ein team-basiertes Actionspiel, inspiriert von Kampfspielen, Platformern, MOBAs, Life-Sims und „Frosch-Stil-Spielen“. „Spieler werden eine humorvolle, lebendige Welt in einem frischen, mythischen Science-Fantasy-Universum erkunden“, teilte teamLFG mit.

„Unser Ziel ist es, Spiele zu schaffen, die Freundschaft, Gemeinschaft und Verbindung fördern“, erklärte das Studio.
„Wir möchten, dass Spieler ein Gefühl der Vorfreude verspüren, wenn sie sich einloggen, um Teammitglieder zu finden, die bereits online sind. Wir möchten, dass sie vertraute Namen entdecken, Legenden erschaffen und Memes teilen. Wir möchten, dass sie sich an die Erinnerung an jenen epischen Spielzug schätzen, der die Partie gedreht hat. Wie wir bei teamLFG sagen – das ist die Magie.“
„Wir werden immersive Mehrspieler-Welten erschaffen, die von actionreichem Gameplay angetrieben werden, welche Spieler über Jahre hinweg erlernen, genießen und meistern können. Wir streben danach, gemeinsam mit unserer Community zu erschaffen und laden Spieler zu frühen Zugangs-Testläufen ein. Agil zu bleiben, um auf Feedback zu reagieren, ist entscheidend, nicht nur vor dem Start, sondern während unseres gesamten Live-Service, während wir das Spiel und die Community für die kommenden Jahre weiterentwickeln.“
Die 100 Besten PlayStation-Spiele Aller Zeiten


100 Bilder ansehen



Das Projekt von teamLFG entstand bei Bungie während der großen Entlassungen im letzten Jahr. Nach der Übernahme durch Sony hatte Bungie Schwierigkeiten, die finanziellen Ziele angesichts des Niedergangs von Destiny 2 zu erreichen, was zu 100 Stellenstreichungen im November 2023 führte. Weitere 220 Mitarbeiter, oder 17 % der Belegschaft, wurden 2024 entlassen, wobei 155 andere innerhalb von Sony Interactive Entertainment versetzt wurden. Die Ausgliederung dieses Projekts wurde in dieser Zeit angekündigt.
Ein ehemaliger Bungie-Jurist lobte letztes Jahr die Rolle von Sony bei der Verbesserung des kämpfenden Live-Service-Spiels Destiny 2 und bezeichnete es als positiven Einfluss.
Kürzlich enthüllte Bungie den Extraction-Shooter Marathon und skizzierte den zukünftigen Fahrplan für Destiny 2. Berichte bestätigen, dass es keine Pläne für Destiny 3 gibt, und ein Destiny-Ableger namens Payback wurde abgesagt.