Utomik, ein Cloud Gaming -Abonnement -Service, der 2022 gestartet wurde, hat seine Schließung angekündigt und eine weitere bedeutende Entwicklung im laufenden Wettbewerb innerhalb der Cloud -Gaming -Branche kennzeichnet. Dieser Verschluss tritt sofort in Kraft und signalisiert einen herausfordernden Zeitraum für den Sektor.
Cloud Gaming, das es den Spielern ermöglicht, Spiele über das Internet zu streamen und zu spielen, ohne sie herunterzuladen, war seit seiner Einführung ein Thema vieler Diskussion. Die sofortige Hinzufügung von großen Titeln zu Cloud -Gaming -Katalogen hat Fragen zu den Auswirkungen auf den Spielverkauf und die Ansichten der breiteren Spielbranche aufgeworfen.
Trotz des Potenzials bleiben die globalen Adoptionsraten niedrig, wobei nur 6% der Spieler im Jahr 2023 Cloud -Gaming -Dienste abonnieren. Während die Projektionen bis 2030 auf eine signifikante Steigerung hinweisen, unterstreicht die Abschaltung von Utomik die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Wachstum des Sektors.
Nicht nur ein vorübergehender Trend
Es ist verfrüht, Cloud -Gaming als bloße Modeerscheinung zu entlassen, trotz der anfänglichen Begeisterung. Die Situation von Utomik zeigt einen wichtigen Unterschied: Sie wurde als Drittanbieter-Service betrieben und fehlt den umfangreichen Spielbibliotheken, die Riesen wie Nvidia, Xbox und PlayStation nutzen können. Diese etablierten Spieler können den Tag tagsüber Zugang zu großen Titeln bieten und Dienstleistungen wie Utomik benachteiligen.
Die Integration von Cloud -Gaming in Konsolenökosysteme ist mit Diensten wie Xbox Cloud Gaming erkennbar, wodurch der Zugriff auf Titel, die auf der Plattform nicht sonst nicht verfügbar sind, zugreifen können. Dieser Schritt legt nahe, dass Cloud -Gaming zu einer wichtigen Komponente in den laufenden Konsolenkriegen wird.
Für diejenigen, die sich für Spielen unterwegs interessieren, finden Sie in unserer neuesten Liste der fünf besten neuen Handyspiele diese Woche!