Elden Rings Schatten des Erdtree DLC: Ein zweischneidiges Schwert von Schwierigkeit und Lob
Während Shadow of the Erdtree kritische Anerkennung erhalten hat, ist der Dampfempfang nuancierter und enthüllt eine Trennung zwischen Lob und Spielerfrustration. Viele zitieren Schwierigkeits- und Leistungsprobleme als wichtige Nachteile.
Verwandte Video
Elden Ring: Schatten des Erdtree - Überstieg der Erwartungen?
Schatten des Erdtree: Eine brutale Herausforderung
Steam Reviews enthüllen eine geteilte Playerbase
Trotz der metakritischen Auszeichnungen vor der Veröffentlichung wurde Elden Ring: Shadow of the Erdtree am 21. Juni auf eine Welle von gemischten Dampfüberprüfungen gestartet. Während das herausfordernde Gameplay gelobt wurde, äußerten viele Spieler Bedenken hinsichtlich übermäßig schwieriger Kampfbegegnungen und wahrgenommenen Ausgleichsproblemen.
Leistung und Schwierigkeit: Eine giftige Kombination
Ein signifikanter Teil der negativen Rückkopplungsbekämpfung konzentriert sich auf die Intensität der Schlachten. Die Spieler beschreiben Begegnungen als überproportional härter als das Basisspiel, und einige schlugen vor, dass die passende feindliche Platzierung und übermäßig hohe Boss -Gesundheitspools.
Leistungsprobleme plagen auch den DLC. PC-Benutzer melden häufige Abstürze, Mikrostottern und Bildrate-Einschränkungen. Sogar High-End-Systeme haben Schwierigkeiten, 30 fps in dicht besiedelten Gebieten aufrechtzuerhalten. Ähnliche Bildrate sinken in intensiven Momenten wurden in PlayStation -Konsolen gemeldet.
Derzeit hält Elden Ring: Shadow of the Erdtree eine "gemischte" Bewertung für Steam (36% negative Bewertungen). Metacritic zeigt eine positivere "allgemein günstige" Bewertung von 8,3/10 (basierend auf 570 Benutzerbewertungen), während Game8 einen Punkt 94/100 erzielt. Diese Divergenz unterstreicht die erhebliche Unterschiede bei den Spielererfahrungen.