Die 1970er Jahre markierten eine Periode bedeutender Veränderung für Marvel -Comics und führten ikonische Erzählungen wie "The Night Gwen Stacy gestorben" und die spirituelle Reise des Doktors Strange Treffen Gottes ein. Es waren jedoch die 1980er Jahre, die Marvels Vermächtnis als goldenes Zeitalter des Geschichtenerzählens wirklich festigten. In dieser Ära lieferten legendäre Schöpfer wie Frank Miller, John Byrne, David Michelinie und Chris Claremont unvergessliche Läufe für Titel wie Daredevil, Fantastic Four, Iron Man und X-Men. Diese Läufe haben nicht nur die Charaktere erhöht, sondern auch die Bühne für ihre dauerhafte Popularität. Roger Stern und Walt Simonson trugen ebenfalls erheblich mit ihrer wegweisenden Arbeiten an erstaunlichen Spider-Man und Thor bei. Diese Schöpfer und ihre Geschichten sind entscheidend zu verstehen, warum diese Charaktere heute geliebt bleiben.
Bei der Betrachtung der gesamten Geschichte des Marvel -Universums sind die 1980er Jahre eine Zeit außergewöhnlicher Kreativität und Innovation hervorzuheben. Besuchen Sie uns, während wir Teil 7 unserer Reise durch die wesentlichen Themen von Marvel erkunden!
Wesentlicheres Wunder
1961-1963 - Die Geburt eines Universums
1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
Die dunkle Phoenix-Saga und andere X-Men-Geschichten aller Zeiten
Chris Claremonts transformativer Lauf über X-Men, der 1975 begann, erreichte in den frühen 1980er Jahren seinen Zenit mit drei wegweisenden Geschichten. Die erste, die dunkle Phoenix-Saga in X-Men #129-137, ist vielleicht die bekannteste X-Men-Erzählung aller Zeiten. Jean Greys Umwandlung in den dunklen Phönix, beeinflusst von der kosmischen Entität und dem Hellfire Club, verwandelte sie zu einem beeindruckenden Gegner. Diese epische Geschichte, die von John Byrne mitgeliefert und illustriert wurde, führte Schlüsselfiguren wie Kitty Pryde (Shadowcat), Emma Frost und Dazzler vor. Jeans späteres Opfer ist nach wie vor einer der ergreifendsten Momente in der X-Men-Saga, die selbst bei den Fans, die sich ihrer späteren Rückkehr bewusst sind, tief in Anspruch nehmen. Die Geschichte wurde mehrmals angepasst, einschließlich in Filmen wie X-Men: The Last Stand and Dark Phoenix, obwohl viele glauben, dass die Animationsserie ihre Essenz treu.
Answersergebnisse Die nächste Wahrzeichengeschichte, Tage der zukünftigen Vergangenheit in X-Men #141-142, ist bekannt für die Darstellung einer dystopischen Zukunft, die von Wächtern regiert wird. handeln, das die apokalyptische Zukunft auslösen würde. Dieser Zwei-Aussagen-Bogen hat zahlreiche Wiederholungen und Anpassungen inspiriert, darunter den 2014 Film X-Men: Days of Future Past und The Season Arc of Wolverine & The X-Men.Die Trilogie der herausragenden X-Men-Geschichten aus dieser Zeit ist X-Men #150, bei der eine Konfrontation mit Magneto fast zu Kitty Prydes Tod führt. Dieser Kampf führt dazu, dass Magneto seinen Holocaust -Überlebenden Hintergrund enthüllt, eine Offenbarung, die seinen Charakter seitdem zu einer komplexeren Figur geformt hat.
X-Men #150 Die ersten Auftritte von Rogue, She-Hulk und den neuen Mutanten
In den 1980er Jahren wurden auch mehrere Schlüsselfiguren in das Marvel -Universum eingeführt, darunter prominente Heldeninnen. Rogue, ein Fanfavorit-Mitglied der X-Men, trat zunächst als Bösewicht in Avengers Annual #10 auf. Als Teil von Mystiques Bruderschaft böser Mutanten nahm Rogue die Kräfte von Carol Danvers (Frau Marvel) ab und veränderte die Flugbahnen beider Charaktere grundsätzlich. Dieses Problem befasste sich auch mit Carols traumatische Erfahrung mit Marcus Immortus, der trotz kontroverser Zeit in der Geschichte von Marvel ein kritischer Zeitpunkt bleibt.
Rogue ... als Bösewicht in Avengers Annual #10.She-Hulk, das von Stan Lee in Savage She-Hulk #1 erstellt wurde, wurde als Bruce Banners Cousin Jennifer Walters vorgestellt, der nach einer lebensrettenden Bluttransfusion ähnliche Kräfte erhält. Obwohl ihre erste Serie nicht hoch angesehen wurde, blühte She-Hulks Charakter auf, als sie zu den Avengers und Fantastic Four kam. Tatiana Maslany erweckte She-Hulk in der MCU-Serie zum Leben.
Im Jahrzehnt gab es auch das Debüt der neuen Mutanten, Marvels erste X-Men-Spin-off-Serie, die in Marvel Graphic Novel #4 begann. Dieses Team von Teenager -Mutanten, darunter Kanonenkugel, Sonnenflecken, Karma, Wolfsbane und Dani Moonstar (Mirage), stellten die Bühne für zukünftige Erzählungen. Illyana Rasputina (Magik), Colossus 'jüngere Schwester, trat dem Team in Ausgabe Nr. 15 bei und wurde für viele der bedeutendsten Geschichten der Gruppe von zentraler Bedeutung.
Ikonische Handlungsstränge für Daredevil, Iron Man und Captain America
Daredevil #168 markiert einen Wendepunkt für den Charakter, stellt Elektra vor und startet Frank Millers legendärer Schriftsteller-Künstler-Lauf. Millers dunkle, von Noir inspirierte Geschichtenerzählen veränderte Daredevils Welt und führte neue Feinde wie Kingpin, die Hintergrundgeschichte des Sticks und den ersten Zusammenstoß mit dem Punisher ein. Die legendäre Ausgabe Nr. 181, in der Bullseye Elektra tötet, bleibt ein entscheidender Moment und beeinflusst später sowohl den Film 2003 als auch die Netflix -Serie 2015 mit der kommenden MCU -Show Daredevil: Born Nother Set, um dieses Erbe fortzusetzen.
David Michelinie und Bob Laytons Doomquest-Handlung in Iron Man #149-150 brachten Iron Man in eine Solo-Konfrontation mit Doctor Doom und transportierten sie zur Arthurian Times. Diese Geschichte verfestigte das Doom nicht nur als wichtiger Gegner für Iron Man, sondern bildete auch die Bühne für zukünftige Zusammenarbeit zwischen Doom und Morgan Le Fay.
Captain America's Kampf mit Baron Blood in Captain America #253-254, der von Roger Stern und John Byrne hergestellt wurde, bot eine dunklere Erzählung als gewöhnlich. Diese Geschichte mit Caps Konfrontation mit dem Nazi -Vampir John Falsworth zeigte überzeugendes Geschichtenerzählen und atemberaubende Kunstwerke.
Moon Knight wird ein Held und Marvel hilft dabei, die GI Joe -Mythologie zu kreieren
Der Übergang von Moon Knight vom Antagonisten zum Helden wurde in Moon Knight #1 zementiert. Nach seinem ersten Auftritt in Werwolf bei Nacht Nr. 32 entwickelten diese Serie von Doug Moench und Don Perlin seinen Charakter, seine Hintergrundgeschichte und seine alternativen Identitäten, die den Grundstein für alle seine nachfolgenden Abenteuer legten.
Gi Joe #1Marvels Einfluss erstreckte sich über sein eigenes Universum über die Erschaffung der GI Joe -Comic -Serie im Jahr 1982. Obwohl Marvel nicht im Besitz von Marvel, dem von Larry Hama geschriebenen Comic, stellte die Mehrheit der GI Joe -Charaktere und Bösewichte vor, einschließlich Scarlett, Snake Eyes, Storm Shadow, Lady Jaye und der Barone. Hamas Geschichtenerzählen fand weit verbreitet, insbesondere bei weiblichen Lesern, was GI Joe zu einem meistverkauften Titel und einem bedeutenden Teil von Marvels Vermächtnis in den 1980er Jahren machte.