Heim Nachricht Zenlose Zone Null: Beste Charaktere Rangliste

Zenlose Zone Null: Beste Charaktere Rangliste

by Eric Feb 02,2025

Diese Zz -List für Zenlose Zone Null (Zzz) rangiert alle 1,0 Zeichen, die am 24. Dezember 2024 aktualisiert wurden, um die aktuelle Meta widerzuspiegeln. Die Tier -Rangliste ändern sich mit neuen Charakterveröffentlichungen und Meta -Verschiebungen. Während Grace beispielsweise anfangs eine Top -Performerin war, hat die Einführung mächtiger Anomalieeinheiten wie Miyabi ihre Relevanz verringert.

Schnelle Links

Hoyoverse's Zzz bietet einen vielfältigen und einzigartigen Charakter -Dienstplan mit unterschiedlichem Mechanik und synergistischem Potenzial. Diese Tierliste zielt darauf ab, die stärksten Zeichen basierend auf dem aktuellen Gameplay zu identifizieren.

s-tier

S-Tier-Zeichen excel in ihren Rollen und synergieren effektiv innerhalb der Teams.

  • Miyabi: Miyabis schnelle Frostangriffe und erhebliche Schadensausgabe machen sie zu einem Top -Anwärter. Während des strategischen Spiels erfordern die Beherrschung ihrer Fähigkeiten die verheerende Schlachtfeldleistung.

  • Jane Doe: Eine überlegene Alternative zu Piper, Jane Does kritisches Trefferpotential für Anomalien für Sturmanomalien liefert signifikant höhere Schäden. Trotz des inhärenten langsameren Tempos von Anomalaly verdienen ihre starken Angriffsfunktionen ihr neben Zhu Yuan und Ellen einen S-Rank.

  • yanagi: yanagi spezialisiert auf die Auslösen von Störungen und aktiviert den Effekt, ohne einen Schock neben einer anderen Anomalie zu benötigen. Ihre Fähigkeit, eine Störung bei anomalie betroffenen Feinden auszulösen, macht sie zu einem idealen Partner für Miyabi.

  • Zhu Yuan: Ein außergewöhnlicher DPS, Zhu Yuans schneller Schussschellschaden ist mit Stun- und Support -Charakteren hochwirksam. In Version 1.1 sind ihre optimalen Teamkollegen Qingyi (für schnelle Stuns) und Nicole (für Etherschäden und Def -Reduktion).

  • Caesar: Caesar verkörpert einen robusten Defensivvertreter und bietet außergewöhnlichen Schutz, bedeutende Buffs und Debuffs. Ihre Impact Scaling erleichtert leichte feindliche Betäubung und ihre Massenkontrollfähigkeiten verbessern ihren Wert weiter.

  • qingyi: Ein vielseitiger Stunner, der in jedem Kader mit einem Angriffsagenten wirksam ist. Ihre Flüssigkeitsbewegungen und ihr schnelles Benehmen in der Benutzung in Verbindung mit einem erheblichen DMG-Multiplikator gegen betäubte Feinde übertreffen Lycaon und Koleda in vielen Szenarien (obwohl Lycaon in Ellen-Teams aufgrund seiner eisspezifischen Auswirkungen überlegen bleibt.

    .
  • ).
  • ).

    ).

    <🎜> leichter: <🎜> Ein Betäubungsmittel mit signifikanten Buffs, leichtere Synergierungen außergewöhnlich gut mit Feuer- und Eisfiguren und platzieren ihn aufgrund der Stärke dieser Attributeinheiten hoch auf die Tierliste. <🎜>
  • lycaon: Ein Ei-basierter Stun-Charakter, Lycaon, stützt sich auf geladene Angriffe, um Eis und Daze aufzutragen, was für Anomaliereaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Seine Fähigkeit, Eiswiderstand zu reduzieren und Verbündete Daze DMG zu steigern, macht ihn für Eisteams unerlässlich.

  • Ellen: Ein Angriffsagent, der Eisschaden verwendet, ist Ellens Synergie mit Lycaon und Soukaku ein Schlüsselfaktor für ihre hohe Rangliste. Nach Lycaons Stuns und Soukakus Buffs liefert Ellen starke Hits, insbesondere mit ihren Ex -Spezialangriffen und Ultimaten.

  • harumasa: HARUMASA ist zunächst ein freier Charakter und ist ein Elektro-Angriffs-Agent, dessen leistungsstarke Treffer einen spezifischen Aufbau erfordern.

  • Soukaku: ein unterstützender Puffer, der Eisanomalie anwendet und Eiseinheiten wie Ellen und Lycaon erhöht, was sie zu einem oberen Stufenpuffer macht.

  • Rina: Ein Unterstützungsagent, der erhebliche Schäden anrichtet, während sie Verbündeten Stift gewährt (Verteidigung ignorieren). Ihr hoher Schaden beruht auf dem Teilen von Stift mit Verbündeten und betont das Stiftverhältnis. Sie zeichnet sich auch aus, um Stoßanomalie zu bauen und Stoßreaktionen zu polieren, was elektrische Charaktere zugute kommt.

a-tier

a-tier-Charaktere sind in bestimmten Teamkompositionen stark, erfüllen aber im Allgemeinen ihre Rollen gut.

  • Nicole: Ein Etherunterstützung, Nicole zieht Feinde in Energiefelder (vorteilhaft für AOE -Einheiten wie Nekomata), Shreds Enemy def und erhöht das Team Ether DMG. Ihre Wirksamkeit beschränkt sich jedoch hauptsächlich auf Ether -DPS -Einheiten.

  • Seth: Ein fähiger Schilder und Unterstützung, aber nicht so wirkungsvoll wie Top-Puffer wie Soukaku und Caesar. Sein Nischenfokus auf Anomalie -DPS steht im Gegensatz zu den breiteren Vorteilen von ATK -Puffer für Anomalie -Teams.

  • lucy: Eine Stützeinheit, die DMG und einen ATK% Buff bietet. Ihr DPS nimmt mit synergistischen Charakterpaarungen zu.

  • Piper: Während sich ihr Kit um ihren Ex -Spezialangriff dreht, ist es sehr effektiv. Ihre anhaltende Erzeugung der Anomalie -Anomalie funktioniert gut mit anderen Anomalie -Einheiten, um eine konsequente Störung auszulösen.

  • GRACE: Grace zeichnet sich aus, um schnell Anomalie auf Feinden zu bauen und kontinuierliche Schäden auszulösen. Ihre Synergie mit anderen Anomalie -Bauherren ist stark, aber der Zustrom neuer Anomala -Wirkstoffe hat ihre Gesamtwirkung verringert.

  • Koleda: Ein zuverlässiger Feuer-/Stun -Charakter, Koleda baut schnell feindlich benachteilig und synergiert gut mit anderen Feuerfiguren. Ihre Synergie mit Ben geht über Statistiken hinaus und fügt neue Movesets hinzu.

  • Anby: Eine zuverlässige Betäubung mit schnellen und effektiven Combos. Ihre Fähigkeit, Kugeln abzulenken, fügt Nützlichkeit hinzu, aber ihre Anfälligkeit für Unterbrechungen hält sie im Vergleich zu anderen Stun -Agenten zurück.

  • Soldat 11: Ein einfacher Händler mit hohem Schadensschaden, dessen grundlegende Angriffe bei bestimmten Angriffen mit Feuer infundiert werden.

B-Tier

B-Tier-Zeichen bieten einige Nützlichkeit, aber andere Zeichen führen diese Rollen besser aus.

  • Ben: Der einzige defensive Charakter in Zzz 1.0, Ben macht Spaß wegen seiner Parry und Bestrafung der Mechanik und seiner Synergie mit Koleda. Seine langsame Kampfgeschwindigkeit und sein begrenztes Team Vorteile beschränken jedoch seinen Gesamtwert.

  • nekomata: nekomata verursacht erheblichen AOE -Schaden, stützt sich jedoch stark auf Teamunterstützung und bemüht sich derzeit um optimale Teamkollegen aufgrund ihres Elements und ihrer Fraktion.

c-Tier

c-Tier-Zeichen bieten derzeit einen begrenzten Wert.

  • corin: Ein physischer Angriffsfigur, dessen Schaden während erweiterter Schrägstriche gegen fassungslose Feinde auszeichnet. Nekomata und Piper bieten jedoch überlegene physische Angriff Optionen.

  • Billy: Billys DPS wird von anderen Angriffsfiguren, sogar physischen, übertroffen.

    .
  • .
  • Anton:

    Trotz seiner interessanten Kernfähigkeit fehlt Anton DPS und es ist eine Einheit mit einer Target, die seine Kampfwirksamkeit einschränkt.

Diese Tierliste bietet einen Schnappschuss der Charakterleistung. Zukünftige Updates und neue Inhalte können diese Rankings erheblich verändern. <🎜>