Dota 2 Terrorblade Offlane Guide: Beherrsche die Seitengassen
Vor ein paar Patches war es ein sicheres Zeichen für einen fragwürdigen Draft, Terrorblade in der Offline-Welt zu sehen. Jetzt ist er eine überraschend effektive Wahl für Position 3, insbesondere bei höheren MMR. Dieser Leitfaden erklärt warum und bietet einen umfassenden Build.
Dota 2 Terrorblade-Übersicht
Terrorblade ist ein Nahkampf-Beweglichkeitsheld mit außergewöhnlichem Beweglichkeitsgewinn. Seine geringe Stärke und Intelligenz werden durch seine hohe Rüstung ausgeglichen, was ihn im späten Spielverlauf unglaublich langlebig macht. Seine natürliche Bewegungsgeschwindigkeit in Kombination mit seinen Fähigkeiten macht die effiziente Dschungelbewirtschaftung zum Kinderspiel. Seine angeborene Fähigkeit, Dunkle Einheit, erhöht den Schaden von Illusionen in seiner Nähe.
Terrorblades Fähigkeiten: Eine Zusammenfassung
Ability Name | How it Works |
---|---|
Reflection | Creates an invulnerable illusion of an enemy hero dealing 100% damage and slowing them. |
Conjure Image | Creates a controllable illusion of Terrorblade. |
Metamorphosis | Transforms Terrorblade, increasing attack range and damage. Illusions transform too. |
Sunder | Swaps Terrorblade's HP with a target's (can't kill, but can reduce to 1 HP with Condemned). |
Aghanims Upgrades:
- Splitter: Gewährt Dämoneneifer und opfert Gesundheit für Regeneration, Angriffsgeschwindigkeit und Bewegungsgeschwindigkeit (nur Nahkampfform).
- Zepter: Gewährt Terrorwelle, verursacht Angst und Schaden und aktiviert/verlängert Metamorphose.
Facetten:
- Verdammt: Entfernt die Gesundheitsschwelle für zersplitterte Feinde und macht es zu einer starken Tötungsfähigkeit.
- Seelenfragment:Beschwörungsbild-Illusionen erscheinen bei voller Gesundheit, kosten aber beim Wirken zusätzliche Gesundheit.
Position 3 Terrorblade Bauanleitung
Die Wirksamkeit von Terrorblade in der Offline-Welt hängt von der Reflexion ab. Dieser Zauber mit wenig Mana und geringer Abklingzeit erzeugt eine schädliche Illusion, die den Feind stört und frühe Tötungen ermöglicht.
Sein geringer Gesundheitsvorrat erfordert eine strategische Auflistung. Die richtige Talentauswahl und die Priorisierung der Fähigkeiten sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
Facetten, Talente und Fähigkeitsreihenfolge
Wählen Sie die Facette Verurteilt für verheerende Sunder-Kills. Priorisieren Sie zuerst die Reflexion, um die Belästigung zu Beginn des Spiels zu maximieren. Maximieren Sie es schnell und erhalten Sie dann „Metamorphose“ auf Stufe 2 für zusätzlichen Tötungsdruck, gefolgt von „Bild beschwören“ auf Stufe 4. Holen Sie sich „Sunder“ auf Stufe 6. Die Talentauswahl und der Gegenstandsaufbau hängen vom Spielstatus und der Zusammensetzung des Feindes ab.
Dieser Leitfaden bietet eine solide Grundlage für die Beherrschung von Terrorblade in der Offline-Welt. Denken Sie daran, Ihren Build und Ihre Strategie an das jeweilige Spiel anzupassen.