Heim Nachricht "Globaler Aufschrei über hohe Schalter 2 Spielpreise"

"Globaler Aufschrei über hohe Schalter 2 Spielpreise"

by Chloe May 04,2025

Was für ein Jahr für Nintendo, um endlich den Switch zu enthüllen. 2. Die Hardware verspricht, alles zu sein, was Fans in einem Nachfolger des geliebten Originalschalters hoffen können - eine leistungsstärkere Version der Konsole, die Millionen zu schätzen haben. Die globale wirtschaftliche Unsicherheit hat den Switch 2 jedoch zu einem komplexeren Vorschlag gemacht.

Hinzu kommt der anhaltende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China. Mit dem Preis von Switch 2 zu einem Preis von 450 USD und dem neuen Mario Kart World -Spiel, das bei 80 USD markiert ist, ist die Konsole zu einem Schwerpunkt der eskalierenden Kosten für Gaming -Hardware und Software in den USA und international geworden.

Um globale Reaktionen auf den Switch 2 zu messen, habe ich mich mit den Redakteuren der internationalen Zweigstellen von IGN über Europa, Südamerika und Asien beraten. Die Antwort wurde variiert. Während die Hardware -Upgrades wie eine Refresrate von 120 Hz, HDR und 4K -Ausgabe gelobt werden, wird das Fehlen eines OLED -Bildschirms als bemerkenswerter Auslassung angesehen.

Globale Gefühle auf dem Switch 2

Laut Alessandro Digioia, Chefredakteurin von IGN Italy, "sind die Leser von IGN Italia überwiegend unzufrieden mit dem Nintendo-Switch 2. Die Hauptanliegen drehen sich um den Preis, das Fehlen eines OLED-Bildschirms, das Fehlen eines Trophäen-/Achterungssystems, und es wurden einige zu erwartete Ankündigungen, die zu erwarteten.

Pedro Pestana von IGN Portugal wiederholte ähnliche Gefühle und erklärte: "Persönlich bin ich nicht so beeindruckt von Switch 2, da es sich im Wesentlichen um eine verbesserte Version des ursprünglichen Switch ohne den Neuheitenfaktor handelt. Es kommt alles auf die Spiele an, und Mario Kart World sah beeindruckend aus."

Im Gegensatz dazu scheinen Regionen wie Benelux und die Türkei für die Hardware -Verbesserungen des Switch 2 empfänglicher zu sein. Nick Nijiland von Ign Benelux berichtete: "Trotz des Preises wurde die Konsole in unserer Region gut aufgenommen. Sie ist innerhalb von Stunden ausverkauft, und unser Discord-Server hat einen Anstieg neuer Mitglieder gesehen, als wir die Verfügbarkeit der Vorbestellung ankündigten."

Ersin Kilic aus der IGN-Türkei bemerkte: "Nintendos Bemühungen, Kritikpunkte aus dem ursprünglichen Switch zu beheben, wurden positiv aufgenommen. Die verbesserte Bildschirmqualität war trotz LCD ein Highlight. Der Mangel an Hall-Effekt in Joy-Con 2, die Joy-Con-Drift hätte verhindern können, war ein Streitpunkt."

Kamui ye aus IGN China lieferte eine ausgewogene Ansicht: "Das Enthüllungsereignis hat aufgrund der mangelhaften Titelaufstellung und verwirrender regionaler Preise Enttäuschung ausgelöst. Das Fehlen neuer Titel von großen Franchise-Unternehmen wie Mario, Legende der Zelda-Legenda oder der Animal-Überquerung war jedoch eine signifikante Letendung.

Hardwarepreis und Tarifprobleme

Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 Konsole -Diashow

22 Bilder

Der Switch 2 soll in den USA mit einem Preis von 450 USD eingerichtet werden, wobei die Vorbestellungen aufgrund der anhaltenden Tarifprobleme verzögert sind, die sich aus der Politik von Präsident Trump ergeben. Diese Situation hat Nintendo veranlasst, seine Rollout -Strategie vor dem Veröffentlichungsdatum vom 5. Juni zu überdenken.

In Regionen, die von diesen Zöllen wie Europa nicht betroffen sind, sind bereits Vorbestellungen im Gange. Antonia Dressler aus IGN Deutschland kommentierte: "In Deutschland ist die Tarifsituation kein Problem, aber der Preis der Konsole ist. Viele vergleichen sie ungünstig mit der PS5, doch Vorbestellungen kommen immer noch ein."

Der Preis von Switch 2 positioniert es direkt gegen Konkurrenten wie die PS5- und Xbox -Serie X, die die weltweit Verbraucherauswahl komplizieren. Zaid Kriel von IGN Afrika bemerkte: "Auf R12.499 befindet sich der Switch 2 jetzt in der gleichen Preisklasse wie die PS5- und Xbox -Serie X, nicht mehr die billigere Alternative, insbesondere mit den erhöhten Spielpreisen von Nintendo."

Erwan LaFleuriel, Chefredakteur von IGN France, hob den Überschatteneffekt der Preisgestaltung hervor: "Die Preisdebatte hat die Enthüllung von Switch 2 dominiert, teilweise, weil das Ereignis keine anderen bedeutenden Ankündigungen hatte. Selbst die Spiele, obwohl gut, fühlten sich etwas, als ob etwas fehlte."

In Regionen wie Brasilien verschärft der Tarifkrieg die Situation. Matheus de Lucca von IGN Brazil erklärte: "Der schwache Real gegen den Dollar bedeutet, dass eine Preisanheilung in den USA Lateinamerika erheblich beeinflussen wird und möglicherweise die Zugänglichkeit des Switch 2 einschränkt."

In Japan hat Nintendo eine von der Region gesperrte Version zu einem günstigeren Preis zum Schutz seines Inlandsmarktes eingeführt. Daniel Robson, ausführender Produzent bei IGN Japan, sagte: "Nintendo könne aufgrund des schwachen Yen 50.000 Yen nicht überschreiten, aber sie haben eine Regionalschloss umgesetzt, um Importe zu verhindern. Der Preis ist zwar hoch, ist wettbewerbsfähiger als die 77.000 Yen des PS5, und Japan bleibt eine Festung für Nintendo."

Softwarepreise: die größte Sorge

Trotz Hardware- und Tarifproblemen war das weltweit wichtigste Anliegen der Preis für Software. Die Entscheidung von Nintendo, Mario Kart World für 80 USD sowie andere Startfensterspiele zwischen 70 und 10 USD zu preisen, hat die Befürchtungen vor einer neuen Norm für die Preise für Spiele aufgeworfen.

Alessandro Digioia von IGN Italien erklärte: "Die Preisgestaltung der Spiele ist das größte Problem. Viele glauben, dass die neue Struktur von Nintendo nicht zu rechtfertigt ist, insbesondere bei First-Porty-Spielen, die 90 € erreicht haben. Der Preis für Switch 2 € für Switch 2 und bezahlte Upgrades für bestehende Spiele haben auch die Rückschläge."

Antonia Dressler von IGN Deutschland fügte hinzu: "Der Preis von 90 € für Mario Kart World ist hier beispiellos, und die Anklage für das Tutorial -Spiel hat zu Greed -Anschuldigungen geführt."

Auf dem chinesischen Festland, wo es keine offiziellen Pläne für eine Veröffentlichung von Switch 2 gibt, können sich die Spieler auf den grauen Markt wenden. Kamui Ye aus IGN China bemerkte: "Die Spielpreise in Hongkong und Japan sind niedriger als in den westlichen Märkten, und die meisten Spieler finden den offiziellen Preis akzeptabel. Trotz der Preissteigerung der Konsole wird es als kostengünstiger angesehen als Alternativen wie das Steam-Deck."

Der Switch 2 ist ein Erfolg und baut auf dem Erbe seines Vorgängers auf. Die drohende Bedrohung von 80 US -Dollar während wirtschaftlicher Schwierigkeiten in Verbindung mit Unsicherheiten in Bezug auf Zölle und internationale Politik wirft jedoch einen Schatten über den Start. Trotz dieser Herausforderungen hat Nintendo zweifellos eine globale Aufregung erzeugt, wenn auch mit mehr Einschränkungen als gewöhnlich.