- Amalgam-Modus ermöglicht das Erschaffen einzigartiger Hybridwesen
- Zwei zusätzliche vordefinierte Bestien jetzt verfügbar
- Dynamische Gewitterstürme ins Spielgeschehen integriert
Seit dem Start im April entwickelt sich Eldermyth kontinuierlich weiter. Das Update 1.4 führt den Amalgam-Modus ein – eine innovative Funktion, mit der Spieler durch Kombination verschiedener Eigenschaften maßgeschneiderte Kreaturen zusammenstellen können.
Dabei gibt es jedoch eine strategische Herausforderung: Die mächtigsten Fähigkeiten erfordern Opfer. Um beeindruckende Fertigkeiten freizuschalten, muss man seine Kreation durch akzeptierte passive Eigenschaften ausbalancieren, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen.
Das Update bringt außerdem zwei neue vordefinierte Bestien mit: den Leerenheuler und den Kummergebundenen Eindringling, die jeweils neue Dynamiken in das komplexe Zusammenspiel von Fähigkeiten, Geländetypen und Wetterbedingungen einbringen. Zu den Wettereffekten zählen nun auch Gewitter, was den taktischen Tiefgang von Kreatur- und Eindringling-Interaktionen erweitert.

Für Uneingeweihte: Eldermyth ist ein strategisches Punktejagd-Spiel, in dem Spieler uralte Wächter kontrollieren, die ihr Reich vor kolonisierenden Eindringlingen beschützen. Mit prozedural generierten Landschaften und dynamischen Wettersystemen, die das Gameplay beeinflussen, erfordert diese rundenbasierte Herausforderung durchdachte Planung bei jedem Zug.
Sie möchten mehr strategische Möglichkeiten? Entdecken Sie unsere Auswahl der aktuell besten Strategiespiele für iOS!
Version 1.4 beinhaltet eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche und vereinfachte Punkteverfolgung zur besseren Fortschrittskontrolle. Das Spiel behält seine bewusst mysteriösen Mechanismen bei, though steht jedoch ein optionaler Spielguide für jene bereit, die klarere Erklärungen bevorzugen.
Erleben Sie diese neuen Funktionen – laden Sie Eldermyth noch heute für 2,99 € (oder den regional entsprechenden Preis) über die folgenden Links herunter.