Maximieren Sie Ihr Pokémon TCG Pocket Erlebnis: Ein Booster-Pack-Leitfaden
Beim Start bietet Pokémon TCG Pocket drei Genetic Apex-Boosterpakete: Glurak, Mewtu und Pikachu. Dieser Leitfaden priorisiert, welche Pakete zuerst geöffnet werden müssen, um Ihre Kartensammlung und den Deckaufbau zu optimieren.
Welche Booster-Packs sollten Sie zuerst öffnen?
Unbestreitbar bietet das Charizard-Paket den besten Ausgangspunkt. Es bietet nicht nur Zugriff auf Glurak Ex, einen Eckpfeiler für Feuerdecks mit hohem Schaden, sondern auch auf Sabrina, die wohl stärkste Unterstützerkarte des Spiels. Über diese Schlüsselkarten hinaus finden Sie auch leistungsstarke Ergänzungen wie Starmie Ex, Kangaskhan und Greninja sowie Erika und Blaine, die für den Deckbau „Feuer und Gras“ von entscheidender Bedeutung sind.
Booster-Pack-Priorität: Ein geordneter Ansatz
Hier ist die empfohlene Reihenfolge zum Öffnen Ihrer Booster-Packs:
- Glurak: Konzentrieren Sie sich auf den Erwerb vielseitiger, wichtiger Karten, die sich in verschiedene Decktypen integrieren lassen.
- Mewtu: Eine gute Wahl für den Aufbau eines mächtigen Hellseher-Decks rund um Mewtwo Ex und die Guardevoir-Linie. Diese Karten sind stark, aber weniger vielseitig als die im Charizard-Paket.
- Pikachu: Während das Pikachu Ex-Deck derzeit das Meta dominiert, sind seine Karten weniger an verschiedene Deckstrategien anpassbar. Mit der Einführung von Promo Mankey ist die Meta-Dominanz des Pikachu Ex-Decks wahrscheinlich vorübergehend.
Während der Abschluss aller drei Pakete für Geheimmissionen notwendig ist, stellt die Priorisierung des Glurak-Pakets sicher, dass Sie frühzeitig äußerst nützliche und anpassungsfähige Karten erhalten. Verwenden Sie alle verbleibenden Packpunkte, um fehlende Karten zu erwerben, die Sie benötigen.