
In Arcane Lineage bestimmt deine gewählte Klasse jeden Aspekt des Spielgeschehens - von Kampffähigkeiten bis zu Entwicklungswegen. Beginnend mit Basisklassen können Spieler spezialisierte Unterklassen freischalten, bevor sie Elite-Superklassen erreichen, die jeweils einzigartige Fähigkeiten und strategische Vorteile bieten. Den richtigen Klassenfortschritt zu meistern ist entscheidend für das Überleben und die Dominanz in dieser herausfordernden Welt.
Empfohlene Videos
Inhaltsverzeichnis
Bewertung aller Basisklassen in Arcane Lineage
Basisklassen-Tierliste
Basisklassen-Details
Bewertung aller Unterklassen in Arcane Lineage
Unterklassen-Tierliste
Unterklassen-Details
Bewertung aller Superklassen in Arcane Lineage
Superklassen-Tierliste
Superklassen-Liste
Leitfaden zum Leveln und Klassentraining
Bewertung aller Basisklassen in Arcane Lineage
Diese anfänglichen Klassen werden zu Beginn des Spiels verfügbar. Auf Stufe 5 wählen und verbessern Spieler ihre Hauptklasse, obwohl die Vorbereitung der Werte bereits früher durch Spezialisierungspunkte beginnen kann. Jede Basisklasse zeichnet sich in spezifischen Kampfrollen aus und erfordert sorgfältige Überlegung vor der Festlegung.
Basisklassen-Tierliste
Die Rangliste der Basisklassen zeigt erhebliche Leistungsunterschiede. Während keine Klasse unter die B-Stufe fällt, sticht der Dieb als dominante Wahl aufgrund seiner außergewöhnlichen Kampfmobilität und wirtschaftlichen Vorteile hervor.
Basisklassen-Details
| Klasse | Fähigkeiten und Kosten | Spielstil-Überblick |
|---|---|---|
| Dieb | Aktive Fertigkeiten: • Stich (50g) - Verursacht Bluten • Sand in die Taschen (50g) - Verursacht Blindheit Passivfertigkeiten: • Diebeskunst (50g) - Goldbonus • Beweglich (50g) - Bewegungsbonus | Spezialisiert sich auf Hieb-und-Flucht-Taktiken mit schnellen Gefechten und desorientierenden Fähigkeiten. Bietet außergewöhnlichen Early-Game-Wert durch erschwingliche Fertigkeiten und zusätzliche wirtschaftliche Gewinne. |
| Schlächter | Aktive Fertigkeiten: • Knaufschlag (50g) - Betäubungschance • Doppelhieb (50g) - Doppelter Angriff Passivfertigkeiten: • Schwerttraining (50g) - Schadensbonus • Schneller Kämpfer (50g) - Ausweichbonus | Mid-Range-Bruiser mit starken physischen Angriffen. Zeichnet sich im Ausüben von Druck durch Betäubungen aus und profitiert von Ausweichmechaniken. |
| Kampfkünstler | Aktive Fertigkeiten: • Hagel (55g) - Mehrfachschlag-Kombo • Ertragen (55g) - Schadensresistenz Passivfertigkeiten: • Kampfkraft (55g) - Faustschaden • Eiserner Körper (55g) - Blockeffizienz | Tank-lastiger Nahkampfkämpfer mit außergewöhnlichen defensiven Fähigkeiten. Spezialisiert sich auf anhaltende Kämpfe mit Schadensminderung. |
| Krieger | Aktive Fertigkeiten: • Knaufschlag (50g) - Betäubungschance • Doppelhieb (50g) - Doppelter Angriff Passivfertigkeiten: • Schwerttraining (50g) - Schadensbonus • Krafttraining (50g) - Blockverbesserung | Schwerer Schadensverursacher mit Burst-Potenzial. Ähnelt dem Schlächter, konzentriert sich aber mehr auf rohe Kraft als auf Beweglichkeit. |
| Zauberer | Aktive Fertigkeit: • Magisches Geschoss (40g) - Arkanangriff Passivfertigkeiten: • Gelehrtentraining (40g) - Stabschaden • Feigling (40g) - Ausweichbonus | Einzigartige Ein-Fertigkeit-Zauberwirker-Klasse. Zwar zerbrechlich, bietet aber mächtige Fernmagie zu reduzierten Kosten mit spezieller Arkanskalierung. |
Bewertung aller Unterklassen in Arcane Lineage
Verfügbar ab Stufe 5, führen diese spezialisierten Klassen mächtige neue Fähigkeiten ein. Ihre flexible Natur ermöglicht Experimente über den Unterklassen-Trainer.
Unterklassen-Tierliste
Trotz begrenzter Optionen bietet jede Unterklasse außergewöhnlichen Nutzen. Der Barde sticht für Teamunterstützung hervor, während Alchemist und Tierbändiger wirtschaftliche Vorteile bieten.
Unterklassen-Details
| Klasse | Merkmale | Strategischer Wert |
|---|---|---|
| Barde | Team-Buffs und Gegner-Debuffs Risiko/Nutzen-Heilmechaniken Flächennutzen für alle Begegnungen | Premier-Unterstützungsklasse mit unübertroffener Gruppenutility. Zeichnet sich in koordiniertem Teamplay mit Flächeneffekten aus. |
| Alchemist | Tränke mit verschiedenen Effekten Wirtschaftliche Verkaufsoptionen Feldkessel für Mobilität | Vielseitiger Hybrid mit Kampfverbesserung und Geldverdienstpotenzial. Erfordert Tränkevorbereitung. |
| Tierbändiger | Gegner-Kenntnissystem Bonusbeute-Mechaniken Unterstützende Schwächungsfähigkeiten | Spezialisiert auf Ressourcenbeschaffung mit Kampfanwendungen. Ideal zum Farmen seltener Gegenstände und Materialien. |
Bewertung aller Superklassen in Arcane Lineage
Freigeschaltet auf Stufe 15, repräsentieren diese Eliteklassen Höchstspezialisierung mit einzigartigen Mechaniken und verbesserten Fähigkeiten, die erhebliche Investitionen erfordern.
Superklassen-Tierliste
Die Leistung variiert unter Superklassen erheblich. Der Mönch dominiert mit ausgewogenem Angriff und Unterstützung, während Spezialisten wie der Berserker Hochrisiko/Hochbelohnung-Spielstile bieten.
Superklassen-Liste
| Klasse | Hauptmerkmale | Strategische Rolle |
|---|---|---|
| Mönch | Feuerbasierte Angriffe Team-Buffs und Heilung Hohe Verteidigungsfähigkeiten | Top-Hybrid mit ausgewogenem Angriff und Unterstützung. Effektiv in allen Kampfsituationen. |
| Pfähler | Blutmagie-Mechaniken Skalierung bei niedriger Gesundheit Mächtige Flächenoptionen | Hochschaden-Spezialist mit Risiko/Nutzen-Mechaniken. Zeichnet sich in aggressiven Spielstilen aus. |
| Berserker | Raserei-Mechaniken Vollstreckungsboni Großschwertkompetenz | Nahkampf-Kraftpaket mit Schneeballpotenzial. Belohnt aggressive Eliminierung von Zielen. |
| Totenbeschwörer | Untote Beschwörungen Lebensentzugsfähigkeiten Wiederbelebung gefallener Verbündeter | Strategischer Kontrolleur mit einzigartigen Wiederbelebungsfähigkeiten. Stark für anhaltende Gefechte. |
| Heiliger | Umfassende Heilung Debuff-Beseitigung Offensive Lichtmagie | Premier-Unterstützung mit vollständiger Wiederherstellung und Nutzen gegen Dunkelheit. |
Leitfaden zum Leveln und Klassentraining
Welt-Trainer ermöglichen Klassenfortschritt und -verbesserungen. Ihre verstreuten Standorte erfordern Erkundung, wobei einige in Wildnisgebieten jenseits von Siedlungen versteckt sind.