Dieses ansprechende Spiel für Kindergärten und Kindergärtner kombiniert Spaß und Lernen in einer faszinierenden Welt von Zügen und Bauarbeiten! Bauen Sie einen Bahnhof, montieren Sie eine Lokomotive und verwalten Sie eine lebhafte Eisenbahn - und entwickeln Sie die Feinmotorik und erweitern das Vokabular.
Kinder lernen die Eisenbahnlinien, Lokomotiven, verschiedene Arten von Wagen und die Maschinen, die am Bahnbau und -betrieb beteiligt sind, kennen. Sie verstehen die Dienste, die für effiziente Zugreisen, die Bühnen der Baustrecken und -stationen und den Prozess des Ladens des Gepäcks und der Passagiere erforderlich sind.
Das Spiel zeigt:
- Entzückende Charaktere: süße Passagiere und Stationsarbeiter in verschiedenen Altersgruppen, Frisuren und Outfits.
- Scenic Landscapes: Schöne natürliche Hintergründe verbessern die Erlebnisse für Bau- und Beifahrer.
- Bunte Züge: Bunte Zugwächter und eine charmante Lokomotive.
- Interaktive Details: Viele Elemente zum Erkunden und Interaktion für zusätzliche Unterhaltung.
- Realistische Simulation: Ein lebensechter Prozess des Bahnhausbaus und des Bahnhofs.
Kinder werden gerne eine Puzzle -Lokomotive versammeln, den Zug waschen und tanken (mit Holzkohle und Wasser!), Finden Sie Wagen an und fahren ihre Kreation in die Stadt. Sie bauen dann eine Passagierstation, ein Gepäck und eine Ausrüstung und laden die Passagiere ein, sich auf ihre Reise zu begeben.
Diese App fördert Logik und Aufmerksamkeit durch Rätsellösung, Reinigung und Tankaktivitäten. Mehrsprachige Sprachausgabe hilft Kindern, Wörter in ihrer Muttersprache und anderen Sprachen schnell zu beherrschen. Das Spiel gipfelt in der lohnenden Erfahrung, pünktlich am Bahnhof zu kommen, ein Ticket zu kaufen und einen entspannenden Kaffee und Kuchen im Speisesauto zu genießen-ein wohlverdientes Genuss nach all der harten Arbeit!
Diese Bildungs -App eignet sich perfekt für Kinder im Vorschule und Kindergarten.
Wir begrüßen Ihr Feedback und Ihre Impressionen unter: [email protected]
Treten Sie unserer Community auf Facebook bei:
Stichworte : Bildung