Eine engagierte Fangemeinde verbessert weiterhin das Grand Theft Auto: San Andreas-Erlebnis und erstellt beeindruckende, von der Community erstellte Remaster, die über die offizielle Veröffentlichung hinausgehen. Das Remaster von Shapatar XT mit über 50 Modifikationen ist ein Paradebeispiel.
Die Verbesserungen gehen über einfache grafische Verbesserungen hinaus. Shapatar XT hat ein berüchtigtes Problem behoben – die berüchtigten „knallenden“ Bäume im Original –, indem es das Laden der Karte optimiert hat und Spielern so eine frühere Sicht auf Hindernisse ermöglicht hat. Auch die Vegetation des Spiels wurde optisch überarbeitet.
Viele Mods bereichern den Realismus und die Lebendigkeit der Spielwelt. Details wie verstreuter Müll, dynamische NPCs, die Aufgaben ausführen (z. B. Autoreparaturen), aktiver Flughafenbetrieb sowie höher aufgelöste Beschilderungen und Graffiti verbessern die Immersion erheblich.
Die Spielmechanik wurde ebenfalls überarbeitet. Eine neue Kameraperspektive über die Schulter wurde hinzugefügt, zusammen mit einem verbesserten Waffenrückstoß, neu gestalteten Soundeffekten und der Kugelaufprallphysik. Die Waffenmodelle wurden aktualisiert und der Spieler genießt nun uneingeschränkte Schussmöglichkeiten während der Fahrt.
Es ist eine Ego-Perspektive verfügbar, mit detaillierten Fahrzeuginnenräumen (einschließlich Lenkrädern) und realistischen Animationen für den Umgang mit Waffen.
Der Mod umfasst eine erweiterte Fahrzeugauswahl, insbesondere einen Toyota Supra, alle mit raffinierten Details wie funktionalen Scheinwerfern, Rücklichtern und animierten Motoren.
Zahlreiche Verbesserungen der Lebensqualität wurden integriert. Beispielsweise wurde der Auswahlprozess für Kleidung im Spiel optimiert, wodurch langwierige Animationen entfallen. Das Charaktermodell von CJ wurde ebenfalls aktualisiert.