Meistere Tower Blitz: Der ultimative Turm-Ranglisten-Guide
Während Tower Blitz Sie mit grundlegender Verteidigung starten lässt, entfaltet sich die wahre Strategie, wenn Sie verschiedene Türme freischalten – jeder mit einzigartigen Stärken und Schwächen. Unsere umfassende Tier-Liste hilft Ihnen, Ihre Turmauswahl für maximale Effektivität zu optimieren.
Alle Türme von Besten bis Schlechtesten bewertet
Wir haben jeden Turm sorgfältig anhand verschiedener Faktoren wie Kampfeffizienz, Upgrade-Pfade und Kosten-Nutzen-Verhältnis bewertet. Die S-Tier repräsentiert bahnbrechende Türme, die bei strategischem Einsatz auf allen Schwierigkeitsgraden dominieren. Je weiter wir die Liste hinabsteigen, bietet jede Gruppe situationsbezogenen Nutzen mit zunehmenden Einschränkungen.
S-Tier: Die türme, die das Spiel definieren
- Bugler (Unterstützungsspezialist) – Dieser unverzichtbare Buff-Turm glänzt im Experten-Schwierigkeitsgrad, obwohl er rein unterstützend ist
- Electricizer (Langstrecken-Dominator) – Kombiniert enorme Reichweite mit verheerendem Schadenspotenzial
- Lightbeamer (Zerstörungsstrahl) – Schmilzt durch gegnerische Wellen, wenn er effektiv platziert wird
- Recon Base (Armeegenerator) – Beschwört im Kampf kontinuierlich stärkere Einheiten
- Sniper (Vielseitiger Scharfschütze) – Bleibt vom frühen Spiel bis ins Experten-Schwierigkeitsgrad relevant
- Surveyor (Anpassungsfähiger Spezialist) – Außergewöhnlich flexibel mit soliden Leistungen in jeder Rolle
A-Tier: Zuverlässige Leistungsträger
Die A-Tier-Auswahl bietet starke Leistung mit einigen handhabbaren Einschränkungen:
- Market (Wirtschaftsgigant) – Obwohl kluge Investitionsentscheidungen erforderlich sind, ist er für die Wirtschaft unerlässlich
- Sharpshooter (Massenkontroll-Experte) – Glänzt beim frühen Wellen-Clearing, scheitert aber im Experten-Modus
- Vulcan (Schwere Artillerie) – Entwickelt sich zu einem Kraftpaket, erfordert aber Geduld und Ressourcen
B-Tier: Situative Alternativen
Diese Türme erfüllen spezifische Zwecke, werden aber allgemein überflügelt:
- Businessman (Hybrid-Spezialist) – Anständige Schadens/Einkommens-Kombination, wird aber von spezialisierten Türmen überschattet
- Demolitionist (Früher Wellen-Clearer) – Effektive Starter-Option, die an Relevanz verliert
- Techblade (Nahkämpfer) – Bewältigt frühe Gegnermassen, leidet aber unter Reichweiten- und Geschwindigkeitsproblemen
C-Tier: Begrenzt einsetzbare Optionen
Diese Türme haben enge Anwendungsbereiche mit erheblichen Nachteilen:
- Crossbower (Budget-Scharfschütze) – Günstige Option, die schnell veraltet
- Freezer (Massenkontroll-Spezialist) – Früh effektiv, aber Gegner entwickeln Immunität
D-Tier: Nur für neue Spieler
Die Türme der untersten Stufe dienen hauptsächlich als Lernhilfen für Anfänger:
- Slinger (Grundlagen-Einführung) – Starter-Turm, der sofort ersetzt werden sollte
- Trapper (Genereller Underperformer) – Hat in allen Spielphasen mit Effektivität zu kämpfen
Mit diesen Bewertungen sind Sie gerüstet, strategische Entscheidungen zu treffen, die zu Ihrem Spielstil passen. Für zusätzliche Ressourcen werfen Sie einen Blick auf unsere Tower Blitz-Codes, um Ihren Fortschritt zu beschleunigen.