C.S. Lewis' umfangreiche Narnia-Reihe hat Generationen junger Leser mit ihrer Fantasiewelt verzaubert. Ursprünglich vor fast 75 Jahren veröffentlicht, sind im Laufe der Zeit zahlreiche Ausgaben und empfohlene Lesereihenfolgen entstanden. Für alle, die sehnsüchtig durch den magischen Kleiderschritt in Narnias Winterwunderland treten möchten, skizzieren wir die besten Möglichkeiten, die Serie zu erleben.
Springen zu:
Die optimale Lesereihenfolge
Wie man die Geschichte chronologisch erleben kann
Während frühere Filmadaptionen vorzeitig endeten, wird Greta Gerwigs bevorstehende Netflix-Serie Narnia erneut einem Publikum vorstellen.
Gibt es eine bevorzugte Lesereihenfolge für Narnia?
Fans debattieren seit Jahrzehnten über die ideale Lesereihenfolge von C.S. Lewis' Klassikern aufgrund unterschiedlicher Ausgaben. Wir empfehlen die ursprüngliche Veröffentlichungsreihenfolge, die Lewis' kreativen Weg widerspiegelt. In den 1990er Jahren ordneten Verlage die Bücher kontrovers chronologisch innerhalb von Narnias Zeitleiste neu – ein Ansatz, der in den USA an Popularität gewann. Gelehrte plädieren jedoch typischerweise dafür, sie so zu erleben, wie Lewis sie ursprünglich veröffentlicht hat.
C.S. Lewis ging persönlich auf diese Frage in einem Briefwechsel mit einem jungen Leser ein, der die chronologische Reihenfolge gegen den Rat seiner Mutter erwog:
"Ich bevorzuge deine Lesereihenfolge gegenüber dem Vorschlag deiner Mutter. Die Serie war nicht so vorausgeplant, wie sie glaubt. Als ich 'Der König von Narnia' schrieb, hatte ich keine Pläne für Fortsetzungen. 'Prinz Kaspian von Narnia' entstand danach, immer noch ohne Erwartung einer Fortführung. Erst nach Abschluss von 'Die Reise auf der Morgenröte' wurde mir klar, dass weitere Geschichten folgen würden. Daher dürfte die Lesereihenfolge den Genuss nicht wesentlich beeinträchtigen."
Da wir Lewis' abschließende Bemerkung als Zustimmung interpretieren, präsentieren wir die klassische Veröffentlichungsreihenfolge und fügen unten chronologische Alternativen hinzu.
Verfügbare Sammlungen
Zahlreiche Boxsets präsentieren die Geschichten chronologisch.
12Bei Amazon ansehen
4Bei Amazon ansehen
3Bei Amazon ansehen
1Bei Amazon ansehen
Empfohlene Veröffentlichungsreihenfolge
1. Der König von Narnia (1950)
2Bei Amazon ansehen
Das erste Buch folgt den Pevensie-Geschwistern – Peter, Susan, Edmund und Lucy –, die während des Zweiten Weltkriegs auf das Landgut von Professor Kirke evakuiert werden. Ihre Entdeckung eines magischen Kleiderschranks bringt sie nach Narnia, das unter der Herrschaft der Weißen Hexe gefroren ist und auf Aslans Rückkehr wartet. Dieser Meilenstein des Portal-Fantasys inspirierte die Verfilmung von 2005.
2. Prinz Kaspian von Narnia (1951)
1Bei Amazon ansehen
Die Pevensies kehren nach Narnia zurück, wo seit ihrer Herrschaft 1300 Jahre vergangen sind. Sie schließen sich Prinz Kaspians Rebellion gegen die telmarinischen Unterdrücker an. Die 2008 adaptierte Fortsetzung bereichert Narnias Mythologie.
3. Die Reise auf der Morgenröte (1952)
1Bei Amazon ansehen
Lucy und Edmund, begleitet von Cousin Eustace, begeben sich auf König Kaspians maritime Expedition, entdecken neue Reiche und Aslans wahre Natur. Der Film von 2010 beendete die ursprüngliche Adaptionsreihe.
4. Der silberne Sessel (1953)
0Bei Amazon ansehen
Ein geläuterter Eustace unterstützt Mobbing-Opfer Jill Pole auf Aslans Mission, Kaspians vermissten Thronfolger Prinz Rilian zu finden.
5. Der Ritt nach Narnia (1954)
1Bei Amazon ansehen
Shastas Flucht aus der Sklaverei mit dem sprechenden Pferd Bree führt in die Wüsten Kalormens und die Burgen Archenlands ein, mit Gastauftritten bekannter Charaktere.
6. Das Wunder von Narnia (1955)
0Bei Amazon ansehen
Diese Vorgeschichte enthüllt Narnias Schöpfung durch Digory Kirkes und Polly Plummer Abenteuer und zeigt Lewis' theologische Grundlagen.
7. Der letzte Kampf (1956)
0Bei Amazon ansehen
Im apokalyptischen Finale stellen sich Eustace und Jill falschen Propheten in Narnias ultimativer theologischer Abrechnung.
Alternative chronologische Reihenfolge
Für Leser, die die erzählerische Chronologie bevorzugen:
Das Wunder von Narnia (1955)
Der König von Narnia (1950)
Der Ritt nach Narnia (1954)
Prinz Kaspian von Narnia (1951)
Die Reise auf der Morgenröte (1952)
Der silberne Sessel (1953)
Der letzte Kampf (1956)
Narnias filmische Zukunft
Netflix sicherte sich 2018 die Adaptionsrechte, wobei Greta Gerwig (Barbie) zwei Filme inszeniert. Das erste Projekt adaptiert 'Das Wunder von Narnia' (chronologisch die erste Geschichte) und befindet sich derzeit in der Vorproduktion für eine Veröffentlichung 2026.
Für weitere literarische Abenteuer:
Herr der Ringe Lesereihenfolge
Percy Jackson Erzählordnung
Tribute von Panem Zeitlinie
Harry Potter Veröffentlichungsreihenfolge