Von der Definition des 3D-Platformer-Genres mit Crash Bandicoot bis zur Gestaltung der emotional packenden Erzählung von The Last of Us gilt Naughty Dog als Titan in der Spieleentwicklung. Bekannt für seine Vielseitigkeit über Genres hinweg, repräsentiert das ikonische Pfotenabdruck-Logo des Studios Blockbuster-Produktionen, bewegende Geschichten und unvergessliche Charaktere, die über das Spielen hinaus Resonanz finden.
Naughty Dog’s Weg von lebhaften, familienfreundlichen Platformern hin zu einem Kraftzentrum für reife, fesselnde Erzählungen umfasst fast zwei Dutzend Titel, die alles von Fantasy-RPGs bis hin zu lehrreichen Mathematikspielen abdecken. Hier ist ein umfassender Überblick über jedes Naughty Dog-Spiel, das bis 2025 veröffentlicht wurde.
Wie viele Naughty Dog-Spiele gibt es?
Jede IGN Naughty Dog-Spielrezension






Naughty Dog hat 23 Spiele veröffentlicht, beginnend mit seinem Debüt im Jahr 1985 und gipfelnd mit seinem neuesten im Jahr 2022. Die Liste unten umfasst alle Hauptveröffentlichungen, eigenständigen Erweiterungen und Remakes, ausgenommen Remaster wie The Last of Us Part 2 Remastered und DLC.
Jedes Naughty Dog-Spiel in Veröffentlichungsreihenfolge
1. Math Jam - 1985

Die Grundlage des Erbes von Naughty Dog, Math Jam, war eine gemeinsame Anstrengung der Gründer Jason Rubin und Andy Gavin. Für den Apple II unter dem Studionamen JAM entwickelt, konzentrierte sich dieser selbstveröffentlichte Titel, der während ihrer Highschool-Jahre entstand, darauf, grundlegende Arithmetik durch ein lehrreiches Format zu vermitteln.
Obwohl rein lehrreich, markierte Math Jam den ersten Schritt des Duos in die Spieleentwicklung und legte den Grundstein für ihre Hinwendung zu unterhaltungsorientierten Projekten.
2. Ski Crazed - 1986

Mit nur 16 Jahren veröffentlichten Rubin und Gavin 1986 Ski Crazed für den Apple II. Spieler navigierten durch tückische Skipisten, wichen Hindernissen aus und jagten Highscores in einem schnellen, Arcade-ähnlichen Erlebnis.
3. Dream Zone - 1987

1987 wagten sich Rubin und Gavin mit Dream Zone an Point-and-Click-Abenteuer. In einer skurrilen, traumbasierten Fantasiewelt angesiedelt, navigierten Spieler durch ein satirisches Reich voller eigenartiger Charaktere und lösten Rätsel, um aus dem Unterbewusstsein des Protagonisten zu entkommen.
4. Keef the Thief - 1989

Unter dem Namen Naughty Dog und in Zusammenarbeit mit EA war Keef the Thief ein komödiantisches Point-and-Click-Abenteuer. Spieler steuerten Keef, einen schurkischen Dieb, erkundeten eine weite Stadt und ihre Wildnis, stahlen Gegenstände und interagierten mit farbenfrohen NPCs.
5. Rings of Power - 1991

1991 arbeitete Naughty Dog erneut mit EA für Rings of Power auf dem SEGA Genesis zusammen. Dieses isometrische RPG folgte dem Zauberer Buc in der Fantasiewelt Ushka Bau, der beauftragt war, 11 Teile eines zerbrochenen magischen Stabs zu sammeln. Spieler stellten eine Gruppe zusammen und stellten sich dem Dämon Void in einem epischen Showdown.
6. Way of the Warrior - 1994

Im Kampfgenre erforschte Way of the Warrior 1994 auf dem 3DO. Spieler wählten einen Kämpfer und kämpften sich durch ein brutales Turnier, indem sie Gegner in intensiven Kämpfen besiegten und ihr Vermächtnis schmiedeten.
7. Crash Bandicoot - 1996

Naughty Dog’s Durchbruchshit, Crash Bandicoot, debütierte 1996 auf der PlayStation. Dieser lebendige 3D-Platformer folgte Crash, einem mutierten Bandicoot, der den Klauen seines Schöpfers, Doctor Neo Cortex, entkam. Spieler bewältigten herausfordernde Level und kämpften gegen mutierte Tierfeinde in einer farbenfrohen, gefahrenreichen Welt, was eine bis heute bestehende Franchise begründete.
8. Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back - 1997

Die Fortsetzung, Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back, erschien 1997. Ein Jahr nach dem Original angesiedelt, jagt Crash magische Kristalle, um Neo Cortex’ Plan zu vereiteln, den Cortex Vortex im Weltraum zu bauen. Über 25 Level hinweg führte das Spiel neue Mechaniken, Feinde und Bosse ein.
9. Crash Bandicoot 3: Warped - 1998

Als Abschluss der Crash-Trilogie von Naughty Dog folgte Crash Bandicoot 3: Warped dem Absturz von Cortex’ Raumstation, wodurch Uka Uka, der böse Bruder von Aku Aku, freigesetzt wurde. Crash und seine Schwester Coco reisen durch die Zeit, um Kristalle zu sammeln, stellen sich neuen Leveln, Gefahren und einer spielbaren Coco in einem dynamischen 25-Level-Abenteuer.
10. Crash Team Racing - 1999

Ein Spin-off, Crash Team Racing, brachte Crash Bandicoot 1999 ins Arcade-Rennspiel. Spieler rasten als Crash, Cortex, Coco und andere über gefährliche Strecken im Einzel- und Mehrspielermodus und verbanden Geschwindigkeit mit Strategie.
11. Jak and Daxter: The Precursor Legacy - 2001

Im Jahr 2001 startete Naughty Dog Jak and Daxter: The Precursor Legacy, einen neuen 3D-Platformer. Die besten Freunde Jak und Daxter machen sich auf, Daxter’s Verwandlung in ein Otter-Wiesel-Hybrid nach dem Kontakt mit dunklem Eco rückgängig zu machen. Ihre Quest, die Welt vor den Schurken Gol und Maia zu retten, bot Open-World-Erkundung und sammelbare Precursor-Orbs.
12. Jak 2 - 2003

Jak 2 erfand die Serie 2003 mit einem dunkleren Ton neu. In die dystopische Haven City transportiert, durchlebt Jak qualvolle Experimente, die seine Dark Jak-Form erwecken. Von Daxter gerettet, schließen sie sich einer Rebellenmiliz an, um den korrupten Anführer der Stadt, Baron Praxis, zu stürzen, und führen Waffen, Fahrzeuge und eine Sci-Fi-Ästhetik ein.
13. Jak 3 - 2004

Als Abschluss der Jak and Daxter-Trilogie begann Jak 3 mit der Verbannung des Duos in die Wüste. In Spargus Zuflucht findend, entdecken sie Bedrohungen für Haven City. Neue Fahrzeuge, Licht-Eco-Kräfte und Waffen verbesserten das Gameplay in diesem Wüstenabenteuer.
14. Jak X: Combat Racing - 2005

Nach der Trilogie lieferte Jak X: Combat Racing 2005 Arcade-Rennspiel. Spieler steuerten Jak oder seine Verbündeten und Feinde und rasten in kompetitiven Einzel- oder Mehrspielerrennen über Strecken.
15. Uncharted: Drake’s Fortune - 2007

Debütierend auf der PlayStation 3 markierte Uncharted: Drake’s Fortune 2007 Naughty Dog’s Wandel hin zu filmischem Storytelling. Schatzsucher Nathan Drake verfolgte El Dorado im Amazonas, kämpfte gegen Piraten in einem Third-Person-Shooter mit Platforming-Elementen und legte den Grundstein für eine Blockbuster-Franchise.
16. Uncharted 2: Among Thieves - 2009

Im Jahr 2009 folgte Uncharted 2: Among Thieves Drakes Quest nach dem Cintamani-Stein in Shambhala. Verraten, verbündete er sich mit Sully und Chloe, um den Kriegsverbrecher Zoran Lazarevic zu stoppen. Voller intensiver Kämpfe, Platforming und filmischer Szenen steigerte es das Spektakel der Serie.
17. Uncharted 3: Drake’s Deception - 2011

Uncharted 3: Drake’s Deception (2011) sah Drake im Wettlauf, das Atlantis der Sande gegen die Schurkin Katherine Marlowe zu finden. In der Rub' al Khali-Wüste angesiedelt, kombinierte das Spiel Kampf und Platforming, während es Drakes Vergangenheit konfrontierte und die PS3-Ära der Uncharted-Saga abschloss.
18. The Last of Us - 2013

Ein Meilenstein im Gaming, The Last of Us (2013), spielte in einer postapokalyptischen Welt, die von einer Pilzinfektion verwüstet wurde. Schmuggler Joel und die immune Teenagerin Ellie suchten die Fireflies und schmiedeten eine tiefe Bindung inmitten schleichlastigem Kampf. Die packende Geschichte von Überleben und Verlust inspirierte 2023 eine HBO-Serie.
19. The Last of Us: Left Behind - 2014

Ursprünglich DLC, wurde The Last of Us: Left Behind ein eigenständiges Prequel. Es wechselte zwischen Ellie, die einen verletzten Joel schützt, und Rückblenden, in denen sie mit ihrer Freundin Riley ein Einkaufszentrum erkundet. Die Erweiterung legte Wert auf Storytelling und Erkundung und vertiefte Ellies Hintergrundgeschichte.
20. Uncharted 4: A Thief’s End - 2016

Uncharted 4: A Thief’s End (2016) schloss Nathan Drakes Saga ab. Von seinem Bruder Sam zurückgelockt, um Henry Averys Schatz zu jagen, stand Drake neuen Herausforderungen mit einem Enterhaken, offenen Leveln und verbesserten PS4-Visuals gegenüber, die seine Geschichte mit emotionaler Tiefe abschlossen.
21. Uncharted: The Lost Legacy - 2017

Eine eigenständige Erweiterung, Uncharted: The Lost Legacy (2017), spielte Chloe Frazer und Nadine Ross, die in Indien nach dem Stoßzahn von Ganesh jagten. Offene Level erlaubten flexible Ziele und bauten auf dem Gameplay von Uncharted 4 mit einem frischen narrativen Fokus auf.
22. The Last of Us: Part II - 2020

The Last of Us: Part II (2020) verlagerte den Fokus auf Ellie, deren Leben in Jackson nach einer gewaltsamen Begegnung zerfällt. Auf Rache in Seattle gegen die brutale Abby aus, verbesserte das Spiel Schleichen und KI und lieferte ein polarisierendes, aber technisch meisterhaftes Überlebensepos.
The Last of Us: Part 2 Remastered erschien 2024 auf PS5 und 2025 auf PC mit verbesserten Visuals und einem neuen Roguelike-Modus, No Return.
23. The Last of Us: Part I - 2022

2022 veröffentlicht, ist The Last of Us: Part I ein vollständiges Remake des Originals, einschließlich Left Behind. Die Leistung der PS5 nutzend, bot es hochmoderne Grafik, Barrierefreiheitsoptionen und verfeinertes Gameplay für eine modernisierte Version des Klassikers.
Zukünftige Naughty Dog-Projekte
Naughty Dog’s nächstes Unterfangen, Intergalactic: The Heretic Prophet, enthüllt bei den Game Awards 2024, markiert sein erstes neues IP seit The Last of Us. Obwohl tief in der Entwicklung, scheint eine Veröffentlichung vor 2027 unwahrscheinlich, möglicherweise passend zur PS6-Ära.
Obwohl Studioleiter Neil Druckmann ein Konzept für The Last of Us Part 3 angeteasert hat, gibt es keine offiziellen Pläne, und er hat Zweifel an dessen Wahrscheinlichkeit geäußert. In der Zwischenzeit feiert The Last of Us Season 2, die Part II adaptiert, am Wochenende Premiere auf Max.