Ubisoft hat stillschweigend einen Patch für Assassins Creed Shadows veröffentlicht, in dem sich mehrere wichtige Themen befassen, einschließlich Bedenken hinsichtlich der Darstellung von Tempeln und Schreinen. IGN erhielt die Patch -Notizen, die von Ubisoft nicht öffentlich angekündigt wurden.
Assassins Creed Shadows Day-One Patch Noten
Dieses Update enthält verschiedene Verbesserungen und Korrekturen:
- Löste ein Problem, bei dem die Spieler nach dem Ausweichen und Interaktion mit ihnen in Kofuns in beweglichen Objekten stecken bleiben konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, wodurch Verfahrenswaffen beim Verkauf von Artikeln falsch entfernt werden.
- Implementierten Anpassungen, um zu verhindern, dass Spieler beim Aussprechen gegen Objekte die Grenzen überschreiten.
- Verbesserte Pferdesavigation, reduzierte Dreh- und Pfadblockierprobleme.
- Einstellte Beleuchtung in Höhlen, Kofuns und architektonischen Eingängen/Ausgängen.
- Es wurde Probleme mit dem Ausschnitt von Stoff auf Yasukes Outfits (während des Fahrens) und Naoes Outfits (während des Hockens) behoben.
- Bürger ohne Waffen bluten beim Angriff nicht mehr, wodurch unbeabsichtigte Blutspritzer in Schläfen und Schreinen minimiert werden.
- Tische und Racks in Schläfen und Schreinen sind jetzt unzerstörbar. (Hinweis: Einige kleinere Objekte wie Trommeln oder Schalen bleiben brechen, da sie generische Weltobjekte sind. Tabellen bleiben dynamisch und können bewegt/gedrückt werden.)
Die Hauptänderung besteht darin, Tische und Racks in Tempel und Schreinen unzerstörbar zu erstellen. Während Ubisoft erklärte, dass der Patch für alle Spieler gilt, nicht nur für diejenigen in Japan, scheint diese spezifische Änderung direkt mit der jüngsten Kontroverse zusammenhängen.
Am 19. März sprach der japanische Premierminister Shigeru Ishiba während einer Regierungskonferenz Bedenken hinsichtlich der Creed -Schatten von Assassin an. Ishiba antwortete auf eine Frage von Hiroyuki Kada, einem japanischen Politiker, und erkannte die Bedenken hinsichtlich des Potenzials für Aktionen im Spiel zur Beeinflussung des realen Verhaltens. Kada betonte die Sorgen von Schreinbeamten und Bewohnern über die Darstellung der Entweihung der Schrein. Ishiba erklärte, dass die Regierung rechtliche Auswirkungen auf relevante Ministerien erörtern und die Bedeutung der Respektierung kultureller und religiöser Sensibilitäten betonen würde.Der in Vorabveröffentlichung dargestellte Schrein ist der Itathyozu-Schrein in Himeji, der Präfektur Hyogo, innerhalb von Kadas Wahlkreis. Kada bestätigte, dass Ubisoft keine Erlaubnis beantragte, die Ähnlichkeit oder den Namen des Schreins zu verwenden. Während die Reaktionen der Regierung etwas vage waren, was auf eine potenzielle Zusammenarbeit hinweist, wenn der Schrein eine Konsultation beantragte, mindert der proaktive Patch von Ubisoft wahrscheinlich rechtliche Bedenken. Der Patch erscheint jedoch noch nicht live basierend auf den Tests von IGN.
Trotz potenzieller Herausforderungen auf dem japanischen Markt sieht sich Assassins Creed Shadows nach Verzögerungen und der Unterperformance von Star Wars -Outlaws erheblich unter Druck auf den globalen Erfolg aus. Ubisoft hat kürzlich mehrere hochkarätige Rückschläge erlebt, darunter Entlassungen, Studioverschlüsse und Spielstornierungen.
IGNs Rezension von Assassins Creed Shadows verlieh ein 8/10 und lobte sein raffiniertes Open-World-Gameplay.
Der komplette Assassin's Creed Timeline
25 Bilder