Neteases mit Spannung erwartete postapokalyptische Shooter, einst Menschen, wird die Spieler mit seinem ersten Cross-Play-Test aufregen. Dieser Test markiert einen erheblichen Meilenstein, da er Spieler in das nahtlose Cross-Progression-System einführt, das vollständig implementiert wird, wenn im April einst Menschen auf Mobilgeräten startet. Dieser geschlossene Beta -Test ist eine goldene Gelegenheit für Spieler, den Übergang des Spiels zwischen Geräten aus erster Hand zu erleben.
Auf einmal Menschen navigieren die Spieler in einer Welt, die von einer übernatürlichen Apokalypse zerbrochen ist. Das Spiel fordert Sie auf, sich mit anderen Überlebenden zu vereinen, die verwüstete Landschaft zu erkunden, die Gesellschaft wieder aufzubauen und die schrecklichen Kreaturen zu bekämpfen, die jetzt die Erde dominieren. Das Gameplay kombiniert atemberaubende Bilder mit intensivem, horrorinfundiertem Action, was es zu einem herausragenden Titel im Genre macht.
Die Einführung von Cross-Progression ist ein Spielveränderer, sodass die Spieler mühelos zwischen Geräten wechseln können, ohne den Fortschritt zu verlieren. Diese Funktion ist besonders aufregend für diejenigen, die gespannt auf die mobile Veröffentlichung warten. Der Cross-Play-Test, der bis zum 30. März läuft, bietet den Spielern eine endgültige Chance, vor dem offiziellen Start praktische Erfahrungen mit einmalem Human zu sammeln.
Einmal hat der Mensch möglicherweise kein bedeutendes PC -Publikum erfasst - überschattet sich vielleicht von Neteas's anderen Hit, Marvel Rivals -, ist perfekt auf mobile Spieler zugeschnitten. Das Design und das Gameplay des stilvollen Shooters sind ideal für die mobile Plattform geeignet, und die Fans müssen nicht lange warten, um einzutauchen.
Wenn Sie mehr auf spannende neue Veröffentlichungen erkunden möchten, verpassen Sie nicht Stephens Rezension von Degged von Black Salt Games. Diese einzigartige Mischung aus Fischereisimulation und Lovecraftian -Horror bietet ein erschreckendes Erlebnis, das auch Fans von einst Menschen genießen könnten.
Menschlicher als menschlicher