Benedict Cumberbatch hat kürzlich wichtige Details zu Marvels Avengers: Secret Wars und Doomsday preisgegeben, zusammen mit Hinweisen auf die X-Men-Ära des MCU. Marvel und Kevin Feige dürften seine offenherzigen Enthüllungen begrüßt haben.
Hier ist, was wir gelernt haben:
Inhaltsverzeichnis
Verschwörungstheorie? Doctor Strange‘s Abwesenheit in Doomsday Spider-Man’s Rolle in Secret Wars Die Zukunft des MCU und Strange‘s Platz darin 2 0 Kommentieren
Verschwörungstheorie?
Eher unwahrscheinlich.
Marvel hat Cumberbatch möglicherweise strategisch dazu ermutigt, Spoiler zu teilen – eine Taktik, die sie bereits nutzten, um von negativer Publicity abzulenken, wie etwa den jüngsten Gerüchten um Ryan Reynolds und Blake Lively oder Problemen rund um Captain America: Brave New World.
Cumberbatch bestätigte große Updates für Avengers: Doomsday und Secret Wars, einschließlich der Überarbeitung der Handlung nach der Trennung von Jonathan Majors. Avengers 5, ursprünglich als Kang Dynasty betitelt, wurde zu Doomsday umgewandelt und brachte Robert Downey Jr. als Schlüsselfigur zurück.
Bild: ensigame.com
Fans hofften auf ein Team-Up von Doctor Doom und Doctor Strange, inspiriert vom Comic Triumph and Torment, doch Cumberbatch deutete an, dass Downeys Rolle nach Secret Wars enden könnte, was einen neuen Ansatz erfordert.
Doctor Strange‘s Abwesenheit in Doomsday
Cumberbatch ließ durchblicken, dass Doctor Strange vielleicht nur in einer Post-Credit-Szene von Doomsday auftauchen wird, um Secret Wars vorzubereiten. Er erklärte, dass Strange‘s Rolle nicht zur aktuellen Doomsday-Handlung passt – eine Abweichung von seiner ursprünglich größeren Rolle in der Kang Dynasty-Storyline. Diese Änderung birgt neue Facetten.
Im ursprünglichen Plan für Avengers 5 hätte Kang Dynasty Shang-Chi neben Kang dem Eroberer und dem Rat der Kangs in den Fokus gerückt. Nachdem Marvel den Film umarbeitete, um Robert Downey Jr.‘s Victor Von Doom zu zentrieren, verschob sich die Handlung deutlich.
Bild: ensigame.com
Dies stützt eine Fan-Theorie über Shang-Chi und die Zehn Ringe der Macht. Als Shang-Chi debütierte, kursierten Spekulationen über den Ursprung der Ringe und den Sinn des Signals in der Post-Credit-Szene. In Ant-Man and the Wasp: Quantumania zeigte Kangs Zeitschiff Ringe mit ähnlichen Mustern, was auf eine Verbindung zu den Zehn Ringen hindeutet.
Spider-Man, Nicht Iron Man
Avengers: Doomsday wird sich stark auf die Fantastic Four und Doctor Doom konzentrieren, wahrscheinlich in direkter Verbindung zu ihrem kommenden Film, der Doomsday vorausgeht. Dies entspricht Marvels Muster, Post-Credit-Szenen zur Vorbereitung großer Ereignisse zu nutzen, ähnlich wie Thor: Ragnarok in Infinity War mündete.
Kevin Feige betonte das Konzept der „Ankerwesen“ in Deadpool & Wolverine und deutete an, dass der Anker des MCU noch lebt – aber nicht Iron Man ist. Cumberbatchs Aussagen legen nahe, dass Spider-Man dieser Anker sein könnte, der sich möglicherweise Doctor Doom in einem Magie-gegen-Technologie-Duell stellen muss.
Bild: ensigame.com
Beide Versionen von Avengers 5 – Kang Dynasty und Doomsday – scheinen sich an der Time Runs Out-Handlung zu orientieren, wobei das Multiversum in ein Battleworld für Secret Wars kollabiert. Hier könnte Downeys Doctor Doom als zentraler Bösewicht auftauchen, möglicherweise als Gottkaiser Doom.
Secret Wars
Bild: ensigame.com
Secret Wars wird ein Multiversum-Epos sein, mit einem Team aus Legacy-Darstellern ähnlich einem Multiversum-Avengers, angelehnt an die Endgame-Formel. Marvel bereitet einen Soft-Reboot des MCU vor, um eine neue Ära einzuläuten.
Shang-Chis Rolle in Doomsday wurde zurückgestuft, eine Enttäuschung für Fans, die auf sein Sequel warteten. Cumberbatch, der vielleicht merkte, dass er zu viel verriet, enthüllte dennoch weiter Details, obwohl er zugab, „dies eigentlich nicht sagen zu dürfen“.
Bild: ensigame.com
In Secret Wars sollte Doctor Strange den Kollaps des Multiversums überleben und Battleworld erreichen, begleitet von überlebenden MCU-Charakteren und Legacy-Darstellern aus prä-MCU-Marvel-Filmen, darunter mögliche Rückkehrer wie Tobey Maguire, Andrew Garfield und klassische Fantastic-Four-Stars.
Die Zukunft des MCU und Strange
Cumberbatch deutete Marvels Richtung nach Secret Wars an und erwähnte einen Soft-Reboot mit Fokus auf die X-Men-Ära, wobei Doctor Strange eine zentrale Rolle spielen wird. Sein Auftritt in X-Men ’97 untermauert diesen Wandel.
Bild: ensigame.com
Cumberbatchs Begeisterung lässt vermuten, dass er sich als Schlüsselfigur in Marvels Zukunft sieht, möglicherweise als Wegbereiter für Avengers vs. X-Men. Er sprach auch über Doctor Strange 3 und betonte signifikante Änderungen. Ursprünglich sollte der Film vor Kang Dynasty erscheinen und über Inkursions-bezogene Post-Credit-Szenen mit dem Rat der Kangs verknüpft werden.
Bild: ensigame.com
Nun könnte Doctor Strange 3 erst nach Secret Wars erscheinen, mit einer Handlung, die sich wahrscheinlich auf X-Men-bezogene Magie-Charaktere konzentriert. Ohne fertiges Drehbuch bleibt die Story ungewiss, könnte aber einen Defenders- oder Midnight-Suns-Plot verfolgen, eventuell mit Moon Knight oder sogar Ghost Rider.
Bild: ensigame.com
Cumberbatchs Spoiler eröffnen aufregende Möglichkeiten für Marvels Zukunft – von Multiversum-Schlachten bis zu neuen Team-Ups.